Kartoffelsuppe mit Schmelzkäse und Knoblauch
Spekulatius Maulwurfkuchen mit Bratapfel und Sahnecreme
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 195 Minuten | Kalorien je Portion: 879 kcal
Der Klassiker bekommt einen festlichen Anstrich, denn zur Weihnachtszeit wird der Maulwurfkuchen mit Spekulatius und Bratapfel zubereitet. Die leckere Komposition aus Sahnecreme, Äpfeln, Zimt und Spekulatius ist ein Träumchen!
Ähnliche Rezepte
- Aromatische Bratäpfel mit Quark, Honig und Nüssen
- Einfacher Bratapfel Rezept mit Walnüssen, Zimt und Honig
- Weihnachtsdessert mit Spekulatius, Mandarinen und Sahnecreme
- Bratapfel in der Mikrowelle mit Zimt und Raspelschokolade
- Klassischer Bratapfel mit Frischkäse, Vanille und Zimt
- Maulwurfkuchen mit Bananen, Sahne und Schokoladenstreuseln

Wie findest du das Rezept?
Ø 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Saisonal: Weihnachten
Spekulatius Maulwurfkuchen mit Bratapfel und Sahnecreme
Utensilien
- Schüssel
- Springform
- Küchenspatel
- Tortenteiler
- Handmixer
- Messer
- Sparschäler
- Topf
- Löffel
Zutaten
Teig
- 3 Eier
- 110 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 120 ml Öl
- 100 ml Milch
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1-2 TL Spekulatius Gewürz
Füllung
- 500 g Äpfel, geschält
- 2 EL Butter
- 2 EL Brauner Zucker
- ½ Orange
- 1 TL Zimt
Creme
- 300 ml Schlagsahne, kalt
- 150 g Crème fraîche
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 50 Puderzucker
- 8 Spekulatiuskekse
- Zitronenabrieb, optional
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Kuchenboden backen
- Eier, Zucker und Prise Salz verrühren.
- Öl, Milch, Mehl, Backpulver und Spekulatius Gewürz unterrühren.
- Den Teig in eine Springform füllen.
- Den Kuchenboden im vorgeheizten Backofen bei 180° C ca. 25 Minuten backen.
- Anschließend komplett auskühlen lassen.
Füllung zubereiten
- Die Äpfel schälen und in grobe Würfel schneiden.
- Den Saft einer halben Orange auspressen und zu den Äpfeln geben.
- Butter in einem Topf schmelzen.
- Äpfel und braunen Zucker hinzufügen.
- Ca.10-15 Minuten köcheln lassen.
- Zum Schluss Zimt unterrühren.
- Die Bratapfelmasse abkühlen lassen.
Creme mixen
- Kalte Sahne mit Sahnesteif fest schlagen.
- Crème fraîche und Puderzucker unterrühren.
- Nach Wunsch etwas Zitronenabrieb unterheben.
- Gewürzspekulatius grob in Stücke brechen und unter die Creme heben.
Maulwurfkuchen zusammenstellen
- Den Kuchenboden mit einem Tortenteiler in zwei Kuchenböden unterteilen.
- Den oberen Kuchendeckel in einer Schüssel fein zerbröseln.
- Die Bratapfelmasse auf den unteren Kuchenboden verteilen.
- Die Sahnecreme darüber streichen.
- Zum Schluss den Maulwurfkuchen mit Kuchenkrümeln komplett bedecken.
- Anschließend den Maulwurfkuchen im Kühlschrank 2 Stunden kühlen lassen.
- Vor dem Servieren den Kuchen mit Spekulatiuskeksen toppen.
Auch mit Kirschen schmeckt der Maulwurfkuchen wunderbar lecker.