Sonnengelbe Süße aus dem Glas: Mirabellenmarmelade

Portionen: 25 Personen | Zubereitung: 55 Minuten | Kalorien je Portion: 105 kcal

Diese goldgelbe Mirabellenmarmelade fängt den süß-säuerlichen Geschmack des Spätsommers perfekt ein. Die feinen, saftigen Mirabellen entfalten ihr volles Aroma und verleihen der Marmelade eine fruchtige Leichtigkeit.
Die Marmelade schmeckt wunderbar auf frischem Brot oder Brötchen, eignet sich aber auch hervorragend als fruchtige Füllung für Kuchen und Gebäck. Besonders gut passt sie zu Käseplatten, wo sie einen süßen Kontrast zu würzigem Käse bietet.

Ihre leuchtende Farbe und der milde Geschmack machen sie zu einem vielseitigen Begleiter beim Frühstück oder Nachmittagstee. Diese Marmelade ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein schönes Geschenk aus der eigenen Küche.

Sonnengelbe Süße aus dem Glas Mirabellenmarmelade

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Sonnengelbe Mirabellenmarmelade selbstgemacht


Utensilien

  • Schneidebrett
  • Messer
  • Großer Kochtopf
  • Kochlöffel
  • Stabmixer
  • Sterilisierte Marmeladengläser mit Deckel
  • Küchenwaage
  • Zitronenpresse
  • Löffel für Gelierprobe
  • Schöpfkelle oder Trichter zum Abfüllen

Zutaten

  • 1 kg Mirabellen, entsteint
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 2 EL Zitronensaft
  • 100 ml Wasser


Anleitung

  1. Die Mirabellen waschen, entsteinen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Mirabellenstücke mit Wasser in einen großen Topf geben und auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
  3. Wenn die Mirabellen weich sind, mit einem Stabmixer pürieren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  4. Den Gelierzucker und den Zitronensaft zur Mirabellenmasse geben, gut verrühren und die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
  5. Die Marmelade etwa 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern. Die Gelierprobe auf einem kalten Teller machen, um die Festigkeit zu überprüfen.
  6. Die heiße Mirabellenmarmelade sofort in sterilisierte Gläser füllen, gut verschließen und die Gläser für 5 Minuten auf den Kopf stellen, damit ein Vakuum entsteht. Diese Menge ergibt etwa 4 bis 5 Gläser Marmelade à 200-250 ml.

Gelierprobe: Ein kalter Teller im Kühlschrank hilft bei der Gelierprobe. Ein Tropfen Marmelade darauf sollte nach kurzer Zeit fest werden.

Mirabellen auswählen: Wähle vollreife, aber nicht überreife Mirabellen für ein intensives Aroma und eine schöne Konsistenz.

Gewürze: Du kannst die Marmelade mit einer Vanilleschote oder etwas Zimt verfeinern, um eine besondere Note zu erhalten.

Nach oben scrollen