Sommerliche Zitronentarte mit Baiser und Zitronencreme

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 170 Minuten | Kalorien je Portion: 655 kcal

Herrlich erfrischende Zitronentarte, die nicht nur nach Sommer aussieht, sondern auch so schmeckt. Mit frisch gepresstem Zitronensaft und -abrieb entsteht ein fruchtiges Topping, das auf krossem Teigboden mit einem luftigen Baiser gekrönt wird.

Sommerliche Zitronentarte mit Baiser und Zitronencreme

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Sommerliche Zitronentarte mit Baiser und Zitronencreme


Utensilien

  • Zitruspresse
  • Zitrusreibe
  • Schüssel
  • Tarteform
  • Teigrolle
  • Schneebesen
  • Küchenmaschine
  • Backpapier
  • Linsen, zum Blind backen
  • Küchenspatel

Zutaten

Zitronencreme

  • 3 Zitronen, unbehandelt
  • 5 Eier
  • 350 ml Sahne
  • 155 g Puderzucker
  • 2 Eigelbe

Kuchenteig

  • 225 g Weizenmehl
  • 55 g Mandelmehl
  • 60 g Puderzucker
  • 1 TL Backpulver
  • 125 g Butter, in Stücken
  • 3 Eigelbe

Baiser

  • 5 Eiweiße
  • 100 g Puderzucker


Anleitung

Zitronencreme vorbereiten

  1. Den Saft aus den Zitronen auspressen.
  2. 125 ml Zitronensaft für die Sahne verwenden und einen weiteren Teelöffel im Baiser.
  3. 1 EL Zitronenschale auf feiner Reibe abreiben.
  4. Eier mit einem Schneebesen verquirlen.
  5. Sahne, Puderzucker, Zitronensaft und Zitronenschale hinzufügen.
  6. Die Zitronencreme abgedeckt in den Kühlschrank stellen.

Kuchenteig zubereiten

  1. Beide Mehlsorten mit Puderzucker, Backpulver und Butter in einer Küchenmaschine zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
  2. Nacheinander die Eigelbe hinzufügen und alles zu einem festen Teig kneten.
  3. Den Teig mit einer Teigrolle 1 cm dick ausrollen.
  4. In einer Folie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  5. Den Boden einer Tarte mit einem Durchmesser von ca. 23 cm mit Backpapier auslegen.
  6. Den Teig in die Form hineindrücken, dabei einen Rand hochziehen.
  7. Der Boden wird blind gebacken, d.h. ohne Fühlung.
  8. Dazu ein Backpapier Zuschnitt auf den Teigboden legen und mit Bohnen oder Linsen füllen, so behält der Kuchen seine Form.
  9. Die Tarte 15 Minuten bei 180 ° C backen.
  10. Die Hülsenfrüchte entfernen und weitere 5 Minuten backen.
  11. Die fertige Tarte 30 Minuten abkühlen lassen.

Zitronentarte backen

  1. Die gekühlte Zitronencreme mit Eigelben mischen und auf den vorgebackenen Kuchenboden verteilen.
  2. Den Zitronenkuchen bei 180 ° C ca. 40 Minuten backen.
  3. Sollte die Zitronencreme zu schnell dunkel werden, den Kuchen mit Folie abdecken.
  4. Die Tarte am besten 1 Stunde abkühlen lassen, bevor die Baisercreme darauf kommt.

Baisercreme vorbereiten

  1. Die Eigelbe mit einem Teelöffel Zitronensaft ca. 5 Minuten mixen. Dabei den Puderzucker nach und nach einrieseln lassen.
  2. Den Kuchen mit Baisercreme bedecken.
  3. Weitere 12 bis 18 Minuten bei einer Temperatur von 180 ° C backen.

Nach oben scrollen