Gesunde Haferflocken Pancakes ohne Zucker und Mehl
Soljanka – Russische Fleischsuppe mit Essigkurken und Kartoffel
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 280 Minuten | Kalorien je Portion: 642 kcal
Die klassische Soljanka mit geräuchertem Fleisch und Essigkurken in einer anderen Variante – mit Kartoffeln. Die Kartoffeln machen die Suppe herzhafter und dicker und mildern den herzhaften Geschmack des geräucherten Fleisches und der Essiggurken ein wenig ab.
Ähnliche Rezepte
- Herzhaftes Wohlfühlessen: Kartoffel-Karotten Gemüsesuppe
- Fisch trifft auf Kartoffel: Dorade im Backofen
- Kartoffel Zucchini Puffer mit Käse und Chilisauce
- Kulinarische Entdeckung: Würzige Fleischsuppe Chartscho aus Georgien
- Herzhaft geschmorte Fleischsuppe mit Kartoffeln und Buchweizen
- Kartoffel Rösti mit pochierten Eiern als herzhaftes Frühstück

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Osteuropa
Küche: Russische Rezepte
Menüart: Suppen
Soljanka Russische Fleischsuppe mit Essigkurken und Kartoffel
Utensilien
- Kochtopf
- Löffel
- Messer
- Schneidebrett
- Schaumlöffel
- Reibe, grob (optional)
- Bratpfanne
- Sieb
- Teller
Zutaten
- 500 g Rindfleisch, am Knochen
- 3½ l Wasser
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 350 g Essiggurken
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL pflanzliches Öl
- 3 EL Tomatenmark
- 5-6 EL Essiggurkenlake
- 3-4 Kartoffeln
- 200-300 g Würstchen
- 200-300 g Wurst, geräuchert
- 200-300 g Huhn, geräuchert
- 200 g Oliven, schwarz, entsteint
- 1-2 Lorbeerblatt
- Salz, nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 1 Zitrone
- ¼ Bund Petersilie
- ¼ Bund Dill
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Rindfleisch in einen Kochtopf geben, kaltes Wasser über das Fleisch gießen und zum Kochen bringen.
- Den entstandenen Schaum auf der Oberfläche entfernen.
- Die Brühe für 2-3 Stunden kochen.
- Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Möhre schälen und in dünne Scheiben schneiden oder auf einer groben Reibe reiben.
- Die Essiggurken in kleine Würfel schneiden.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Hälfte des Pflanzenöls in einer Bratpfanne erhitzen.
- Zwiebel für 2 bis 3 Minuten anbraten.
- Die Karotten hinzugeben, umrühren und weitere 3-4 Minuten kochen.
- Knoblauch, Essiggurken und Tomatenmark zum Gemüse geben, umrühren und für 3-4 Minuten anbraten.
- Zu dem Gemüse 50 ml Brühe und die Essiggurkenlake hinzugeben, umrühren und 10-15 Minuten köcheln lassen.
- Danach die Brühe abseihen.
- Das Rindfleisch etwas abkühlen lassen.
- Fleisch von den Knochen trennen und in kleine Stücke schneiden.
- Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Fleisch in die kochende Brühe geben. Für 10-15 Minuten kochen.
- Wurst, Würstchen und Hähnchen in kleine Stücke schneiden, Oliven in Kreise schneiden.
- Die andere Hälfte des Öls in einer Bratpfanne erhitzen.
- Das geräucherte Fleisch ca. 4 Minuten goldbraun anbraten.
- Wenn die Kartoffeln weich sind, Lorbeerblatt, gedünstetes Gemüse, geräuchertes Fleisch und Oliven in den Topf geben.
- Die Suppe zum Kochen bringen und für 10-15 Minuten köcheln lassen.
- Abschmecken und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zitrone in dünne Scheiben schneiden.
- Die Petersilie und den Dill hacken.
- Die Suppe in Teller füllen und die Zitronenscheiben und Kräuter dazugeben.