So schmeckt Weihnachten: Zimtsterne zum Selberbacken
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 42 Minuten | Kalorien je Portion: 174 kcal
Zimtsterne sind der Inbegriff von Weihnachtsgebäck. Sie schmecken wunderbar nussig durch die Mandeln, mit einer intensiven Zimtnote, die Wärme und Geborgenheit vermittelt. Die Kombination aus knusprigem Teig und der leicht süßen, weichen Glasur ist unwiderstehlich.
Sie passen perfekt zu einer Tasse heißem Tee oder Glühwein und sind eine willkommene Ergänzung auf jedem Plätzchenteller. Zimtsterne sind auch ideal als selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk.
Die Sterne lassen sich gut vorbereiten und halten sich mehrere Wochen. Sie sind besonders für diejenigen geeignet, die die klassischen, traditionellen Weihnachtsaromen lieben.
Ähnliche Rezepte
- Winterliches Highlight: Zimtsterne zum Verlieben
- Schnelle Weihnachtsplätzchen Zimtsterne mit Zuckerstreuseln
- Zimtsterne mit Mandelgeschmack: einfach unwiderstehlich
- Vanillekipferl-Zauber: So schmeckt die festliche Jahreszeit
- Sternstunden der Weihnachtszeit: Zimtsterne zum Verlieben
- Weiche Zimtsterne Weihnachtsplätzchen mit Mandeln und Vanille

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Himmlische Zimtsterne zu Weihnachten
Utensilien
- Rührschüssel
- Mixer oder Schneebesen
- Teigrolle
- Stern-Ausstecher
- Backpapier
- Backblech
- Pinsel für die Glasur
Zutaten
- 300 g gemahlene Mandeln
- 150 g Puderzucker
- 2 TL Zimt
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 150 g Puderzucker für die Glasur
- 1 TL Zitronensaft
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Eiweiß in einer großen Schüssel mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Nach und nach den Puderzucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Masse schön glänzt.
- 2 Esslöffel von dieser Eiweißmasse für die Glasur beiseite stellen.
- Den Zimt und die gemahlenen Mandeln vorsichtig unter den restlichen Eischnee heben, bis ein formbarer Teig entsteht.
- Den Teig auf einer leicht mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen.
- Mit einem Stern-Ausstecher Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die beiseitegestellte Eiweißmasse mit dem Zitronensaft glatt rühren und die Sterne damit bestreichen.
- Die Zimtsterne bei 150°C Umluft (oder 160°C Ober-/Unterhitze) ca. 10–12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Achte darauf, dass die Glasur weiß bleibt und nicht zu dunkel wird.
- Die Zimtsterne vollständig auskühlen lassen, bevor du sie servierst oder in einer Keksdose aufbewahrst.
Den Teig vor dem Ausrollen kurz in den Kühlschrank legen, damit er sich leichter verarbeiten lässt.
Die Sterne nicht zu lange backen, damit sie innen schön saftig bleiben.
Verwende ein feines Sieb für den Puderzucker, damit die Glasur schön glatt wird.