Selbstgemachte Heidelbeer-Eiscreme mit Zitrone und Sahne

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 510 Minuten | Kalorien je Portion: 566 kcal

Diese Eiscreme ist buchstäblich gefüllt mit leuchtenden Heidelbeeraromen, sodass sich die Wartezeit auf jeden Fall lohnt und man sich nicht davon losreißen kann. Das selbstgemachte Eis schmeckt fruchtig und super lecker!

Selbstgemachte Heidelbeer-Eiscreme mit Zitrone und Sahne

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: , ,
Zubereitungsart:
Menüart:

Selbstgemachte Heidelbeer-Eiscreme mit Zitrone und Sahne


Utensilien

  • Reibe
  • Zitruspresse
  • Stabmixer
  • Kochtopf
  • Schüssel
  • Handmixer
  • Eisbehälter
  • Eisportionierer

Zutaten

  • ½ Zitrone
  • 350-400 g Heidelbeeren
  • 25 g Zucker
  • 380 ml Schlagsahne
  • 200 ml Gezuckerte Kondensmilch,
  • Milchmädchencreme


Anleitung

  1. Zitrone waschen, trockentupfen und die Schale mit einer feinen Reibe abreiben.
  2. Danach die Zitronen halbieren und mit Hilfe der Zitruspresse den Zitronensaft auspressen.
  3. Heidelbeeren mit einem Stabmixer zerkleinern und in einen Kochtopf geben.
  4. Zucker, Zitronensaft und Zitronenschale hinzufügen und vermengen.
  5. Den Inhalt bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
  6. Unter Rühren bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  7. Anschließend in eine Schüssel umfüllen.
  8. Abkühlen lassen und ca. 1-2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
  9. Schlagsahne mit einem Handmixer steif schlagen.
  10. Kondensmilch und Heidelbeermasse einrühren.
  11. Eiscreme in einen passenden Eisbehälter geben.
  12. Die Eiscrememasse für ca. 5 bis 6 Stunden im Gefrierfach gefrieren lassen.
  13. Die selbstgemachte Heidelbeer-Eiscreme mit Eisportionierer in Dessertschalen geben und mit Minze garniert servieren.

Nach oben scrollen