Schweinebraten im Backofen mit Kräutern und Knoblauch

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 190 Minuten | Kalorien je Portion: 831 kcal

Einem richtig saftigen Schweinebraten kann an Ostern niemand widerstehen. An den Feiertagen muss ein Festessen her! Dieses Rezept für Schweinebraten wird mit Knoblauch, Kräutern und Gewürzen eingerieben, angebraten und im Ofen geschmort. Mit Kartoffeln oder Knödeln serviert ist der Schweinebraten ein wahrer Genuss!

Schweinebraten im Backofen mit Kräutern und Knoblauch

Wie findest du das Rezept?

Ø 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 11

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,

Schweinebraten im Backofen mit Kräutern und Knoblauch


Utensilien

  • Messer
  • Knoblauchpresse
  • Bräter
  • Küchenpinsel
  • Pfanne
  • Löffel

Zutaten

  • 1,5 kg Schweinefleisch, von der Schulter, ohne Knochen
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • 1 TL Kümmel
  • Öl, nach Geschmack
  • 400 ml Brühe
  • 1 Knoblauchzehe
  • Rosmarin, nach Geschmack
  • 50 g Butter
  • 1 EL Brauner Zucker


Anleitung

  1. Mit einem scharfen Messer Rauten in die Schwarte vom Schweinefleisch schneiden.
  2. Den Knoblauch schälen, pressen und das Fleisch damit einreiben.
  3. Salzen, pfeffern und mit Kümmel bestreuen.
  4. Öl in einem Bräter mit Öl erhitzen.
  5. Das Fleisch von allen Seiten, beginnend mit der Schwartenseite goldbraun anbraten.
  6. Den Bräter mit Brühe aufgießen und den Schweinebraten im Ofen bei 140 Grad 3 Stunden schmoren lassen.
  7. In der Garzeit das Fleisch immer wieder mit Brühe übergießen.
  8. 30 Minuten zum Ende der Garzeit Rosmarin mit in den Bräter legen und die Ofenhitze auf 200 Grad stellen.
  9. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und den braunen Zucker einrühren.
  10. Den Bräter aus dem Ofen herausnehmen.
  11. Die Schwarte des Schweinbratens mit der Buttermischung einpinseln und den Schweinebraten weitere 15-20 Minuten im Ofen backen, bis die Schwarte knusprig ist wird.

Zum Schweinebraten Kartoffeln, Knödel oder Spätzle reichen.

Nach oben scrollen