Aromatische Zwetschgenmarmelade mit Zimt, Rum und Thymian
Schokoladige Pflaumenkuchen mit Milch, Kakao und braunem Zucker
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 315 kcal
Der Pflaumenkuchen hat einen leicht säuerlichen Pflaumengeschmack, der das reiche Schokoladenaroma des Gebäcks gut unterstreicht. Der Kuchen ist einfach in der Zubereitung und kann wunderbar im Voraus gebacken werden.
Ähnliche Rezepte
- Gedeckter Pflaumenkuchen mit Zimt, Sahne und Vanille
- Einfacher Pflaumenkuchen mit Streusel, Zimt und Vanilleeis
- Lockerer Pflaumenkuchen mit Kakao, Butter und Eierlikör
- Pflaumenkuchen mit Baiser, Kokos und Mandeln
- Aromatischer Pflaumenkuchen mit Mandeln, Butter und Eiern
- Lockerer Pflaumenkuchen mit gelben Pflaumen und Zwetschgen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Küche: Ukrainische Rezepte
Saisonal: Herbst
Zubereitungsart: Backen
Menüart: Kuchen
Schokoladige Pflaumenkuchen mit Milch, Kakao und braunem Zucker
Utensilien
- Schüssel
- Handmixer
- Backform
- Teigspatel
- Messer
Zutaten
- 150-160 g Mehl
- ¼ TL Salz
- 2 TL Backpulver
- 115 g Butter + zum Einfetten
- 100 g weißer Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 25 g Backkakao
- 1 Ei Größe L
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120 ml Milch
- 5-7 Pflaumen
- Puderzucker, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das gesiebte Mehl mit dem Salz und dem Backpulver vermischen.
- Die Butter mit den beiden Zuckerarten und dem Backakakao vermischen.
- Das Ei und den Vanilleextrakt untermischen und gut verrühren.
- Ein Drittel der Mehlmischung und die Hälfte der Milch einrühren, dann wiederholen.
- Zum Schluss die restliche Mehlmischung hinzugeben.
- Mit einem Mixer jedes Mal gut durchrühren, sodass keine Klumpen zurückbleiben.
- Den Teig in eine gefettete Backform geben und diesen gleichmäßig verteilen.
- Pflaumen in Hälften oder Vierteln auf dem Teig auflegen und leicht andrücken.
- Den Pflaumenkuchen für ca. 45-50 Minuten bei 180°C backen.
- Den fertigen Kuchen mit Puderzucker bestreut servieren.