Schneller Schokoladenkuchen: Perfekt für jeden Anlass
Portionen: 5 Personen | Zubereitung: 70 Minuten | Kalorien je Portion: 425 kcal
Dieser Schokoladenkuchen ist herrlich saftig und wunderbar schokoladig, ohne dabei zu mächtig zu sein. Die Kombination aus heller und dunkler Teigmasse sorgt nicht nur für eine tolle Optik, sondern auch für einen abwechslungsreichen Geschmack.
Die zarte Kruste rundet das weiche Innere perfekt ab und macht den Kuchen unwiderstehlich lecker. Er passt ideal zu einer Tasse Kaffee oder als süßer Snack zwischendurch. Ob für spontane Gäste, gemütliche Nachmittage oder als Mitbringsel – dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl.
Dank der einfachen Zubereitung gelingt er garantiert und schmeckt auch am nächsten Tag noch herrlich frisch. Mit Puderzucker oder Schokoladenglasur wird er zum absoluten Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Ähnliche Rezepte
- Würziger Schokoladenkuchen mit Chili und Zimt
- Lockerer Pflaumenkuchen: Ein Muss für jeden Herbstliebhaber
- Schokoladenkuchen im Gugelhupfform mit Kuvertüre
- Lecker für jeden Anlass: Milchschnitte im TM selber machen
- Fruchtiger Genuss: Pfirsichkuchen für jeden Anlass
- Leckerer Schokoladenkuchen mit Whisky, Kaffee und Vanille

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Schneller Schokoladenkuchen in Kastenform
Utensilien
- Rührschüssel
- Handmixer
- Kastenbackform
- Löffel
Zutaten
- 120 g Zucker
- 2 Packungen Vanillinzucker
- 3 Eier
- 90 ml Milch
- 120 g Mehl
- 1 Packung Backpulver
- 60 g Kakao
- 90 ml Pflanzenöl
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Zucker, Vanillezucker, Eier, Milch, Mehl, etwas Backpulver und Pflanzenöl in eine Rührschüssel geben und gut vermischen.
- Den Teig halbieren und in eine Hälfte Kakao einrühren.
- Eine Kastenbackform mit Butter einfetten.
- Helle und dunkle Teigmasse abwechselnd in die Form füllen.
- Den Schokoladenkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 50 Minuten backen.
- Den Kuchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Wer es noch schokoladiger mag, kann Schokostückchen in den Teig geben.
Statt Puderzucker schmeckt auch eine Schokoladenglasur oder ein Guss aus Frischkäse und Zucker köstlich.
Mit gehackten Nüssen oder Kokosraspeln bekommt der Kuchen eine besondere Note.