Schnell zubereitet: Krautsalat mit Möhren und Apfel
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 30 Minuten | Kalorien je Portion: 87 kcal
Der Krautsalat mit Möhren, Apfel und Essig-Öl-Dressing ist ein erfrischendes und knackiges Gericht, das immer gut ankommt. Der Spitzkohl und die Möhren bieten eine wunderbare Textur, die durch die saftige Gurke und den süßen Apfel perfekt ergänzt wird.
Das Essig-Öl-Dressing, abgeschmeckt mit einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer, rundet den Salat harmonisch ab und verleiht ihm eine angenehme Balance aus Süße und Säure.
Dieser Salat ist ideal als Beilage zu Grillgerichten, als leichtes Mittagessen oder als frische Komponente auf einem Buffet.
Ähnliche Rezepte
- Krautsalat aus Spitzkohl, Rettich, Karotten und Äpfeln
- Krautsalat mit Karotten, Äpfeln und Honig Senf Dressing
- Knackiger Krautsalat mit Gurke, Eiern und Schmanddressing
- Cremiger Krautsalat: Der Star auf jeder Party
- Einfacher Krautsalat mit Sahne, Spitzkohl und Karotten
- Amerikanischer Krautsalat Coleslaw mit Apfel

Wie findest du das Rezept?
Ø 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 12
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Krautsalat mit Möhren, Apfel und Essig Öl Dressing
Utensilien
- Messer
- Schneidebrett
- Schüssel
- Löffel
- Schälchen
Zutaten
- 1/2 Spitzkohl
- 1 Möhre
- 1/2 Gurke
- 1 Apfel
- 2 EL Essig 3%
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 TL Zucker
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Spitzkohl in feine Streifen schneiden und in eine Salatschüssel geben.
- Den Apfel, die Möhre und die Gurke fein raspeln und zum Spitzkohl beimengen.
- Für das: Essig mit Zucker und Öl verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und die Salatsoße mit dem Weißkohl vermischen.
- Den Krautsalat kurz durchziehen lassen und als Ostersalat oder zum Gegrilltem servieren.
Marinierzeit: Lasse den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen besser entfalten und der Kohl etwas weicher wird.
Fein schneiden: Schneide den Spitzkohl und die anderen Zutaten möglichst fein, um eine gleichmäßige Textur und bessere Geschmacksmischung zu erzielen.
Apfelvariante: Verwende säuerliche Apfelsorten wie Granny Smith, um einen erfrischenden Kontrast zur Süße des Dressings zu schaffen.