Schmackhafte Khinkali mit Hähnchen und Zwiebeln
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 82 Minuten | Kalorien je Portion: 894 kcal
Khinkali werden traditionell nicht mit Geflügel zubereitet, nichtsdestotrotz ist das Ergebnis köstlich. Saftig, schmackhaft und aromatisch ist dieses Gericht für alle Liebhaber der deftigen Küche genau das Richtige. Aus Mehl, Salz und Kochwasser wird ganz einfacher Teig gemacht. Hackfleisch wird mit den Gewürzen und Zwiebeln vermengt und anschließend in den Teig eingearbeitet. Nur noch kurz kochen und die leckeren Khinkali sind fertig.
Ähnliche Rezepte
- Zarte Hähnchenfrikadellen mit Zwiebeln
- Russische Pelmeni mit Hähnchenhackfleisch und Zwiebeln
- Hähnchensalat mit frischen Gurken, Zwiebeln, Bohnen und Käse
- Plov mit Hähnchenfleisch, Zwiebeln und Karotten
- Aromatischer Gulasch mit Hähnchen, Zwiebeln und Kümmel
- Manti mit Kartoffeln, Hähnchenfleisch und Zwiebeln

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Schmackhafte Khinkali mit Hähnchen und Zwiebeln
Utensilien
- Sieb
- Tüte
- Messer
- Schneidebrett
- Schüssel
- Frischhaltefolie
- Teigrolle
- Kochtopf
Zutaten
- 400 g Mehl
- 2 TL Salz
- 300 ml Wasser
- 1 Zwiebel
- 500 g Hähnchenhackfleisch
- Roter Pfeffer, nach Geschmack
- 1 TL Utsho-suneli
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Gesiebtes Mehl mit Salz vermischen, 200 ml heißes Wasser dazu geben.
- Zu einem ziemlich steifen Teig kneten.
- In eine Tüte oder Frischhaltefolie wickeln, 15-20 Minuten auf dem Tisch ruhen lassen.
- Zwiebel schälen, fein hacken oder in einem Standmixer zerkleinern.
- Salz, Pfeffer, Zwiebeln und Utsho-suneli in einer Schüssel mit Hackfleisch vermengen.
- Das restliche Wasser hinzu gießen, gut vermischen.
- Teig in zwei Portionen teilen.
- Ersten Teil zu einer Rolle formen, in 9 Stücke schneiden.
- In der Zwischenzeit die zweite Teigportion, sowie die geschnittenen Teigstücke mit Frischhaltefolie abdecken.
- Jedes Teigstück rund und flach drücken.
- Mit der anderen Hälfte des Teigs auf die gleiche Weise vorgehen.
- Ca. 15 Minuten unter der Frischhaltefolie liegen lassen.
- Jedes Stück Teig dann dünn ausrollen, Füllung in die Mitte legen.
- Teig hoch heben, zu einer Ziehharmonika zusammen drücken, indem eine Falte über die andere gelegt wird.
- Oberseite vorsichtig mit den Fingern zusammenkneifen, Überschuss mit einem Messer abschneiden.
- Khinkali aus den restlichen Zutaten auf die gleiche Weise zubereiten.
- Salzwasser in einem Kochtopf zum Kochen bringen.
- Khinkali hinein geben.
- Wasser erneut zum Kochen bringen, etwa 7-8 Minuten köcheln lassen.
- Khinkali herausnehmen, auf dem Teller anrichten, sofort servieren.
Beim Herstellen des Teigs für die Khinkali ist es wichtig, den Teig so dünn wie möglich auszurollen, um sicherzustellen, dass die Teigtaschen beim Kochen nicht zu schwer werden und auseinanderfallen.