Schicht für Schicht ein Genuss: Kartoffelgratin mit Knoblauch

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 452 kcal

Das Kartoffelgratin mit Zwiebeln und Knoblauch ist ein wahrer Gaumenschmaus.

Die Kartoffeln sind zart, die Zwiebeln verleihen eine angenehme Süße, und der Knoblauch sorgt für eine aromatische Note.

Die goldbraune Kruste obendrauf ist knusprig, während der Emmentaler im Inneren schmilzt und für Cremigkeit sorgt.

Dieses Gericht passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, eignet sich aber auch als Hauptgericht mit einem frischen Salat.

Schicht für Schicht ein Genuss Kartoffelgratin mit Knoblauch

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart:

Kartoffelgratin mit Zwiebeln und Knoblauch


Utensilien

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Pfanne
  • Knoblauchpresse
  • Auflaufform
  • Backofen

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200 g geriebener Emmentaler
  • 500 ml Sahne
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • Muskatnuss, nach Geschmack
  • Butter, für die Form


Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Die Kartoffelscheiben in gesalzenem Wasser kurz vorgaren und abtropfen lassen.
  3. In einer Pfanne Zwiebeln und Knoblauch in Butter anschwitzen.
  4. Die Kartoffeln abwechselnd mit der Zwiebel-Knoblauch-Mischung und dem geriebenen Emmentaler in eine gefettete Auflaufform schichten.
  5. Die Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, über die Kartoffeln gießen.
  6. Das Kartoffelgratin etwa 40-45 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun backen.

Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten oder füge gehackte Kräuter hinzu, um dem Kartoffelgratin eine individuelle Note zu verleihen.

Du kannst das Gratin im Voraus zubereiten und vor dem Servieren kurz im Ofen aufwärmen, um Zeit bei Gästen zu sparen.

Wähle festkochende Kartoffelsorten für das Gratin, um eine optimale Konsistenz zu erzielen.

Nach oben scrollen