Schaurig-leckerer Genuss: Halloweenkuchen mit Sahnecreme
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 542 kcal
Der Halloweenkuchen ist ein wahrer Augenschmaus und Gaumenkitzel!
Der saftige Schokoladenkuchen, kombiniert mit der leichten Creme und dem schaurig-schönen Topping, sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Sein gruseliges Aussehen macht ihn zum Star jeder Halloween-Party.
Er passt perfekt zu kalten Herbsttagen, einer Tasse Kakao oder als Nachtisch nach einem deftigen Mahl.
Ein Muss für alle Schokoladenliebhaber und Halloween-Fans!
Ähnliche Rezepte
- Eierlikörkuchen mit Mandeln, Schokolade und Sahnecreme
- Gruseln und Genießen: Halloweenkuchen mit Fondant
- Sterblich lecker: Halloweenkuchen mit Schokolade
- Kuchen mit Kirschen, Streuseln und Sahnecreme
- Gruß aus der Gruselküche: Der Halloweenkuchen Monster
- Halloweenkuchen mit Schokolade: Für gruselige Gaumenfreuden

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Schauriger Halloweenkuchen mit Sahnecreme
Utensilien
- Handmixer
- Schüssel
- Kuchenform
- Küchenspatel
- Küchenpinsel
- Tortenteiler
Zutaten
Schokoteig
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 150 g Mehl
- 50 g Kakao
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch
Creme
- 200 ml Schlagsahne
- 100 g Frischkäse
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Zuckerglasur-Topping
- 200 g Puderzucker
- 2-4 EL Wasser
- Grüne und rote Lebensmittelfarbe, nach Bedarf
- Zucker-Augäpfel, zum Verzieren
- Pistazien, fein gehackt, optional
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Zubereitung des Schokokuchens
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Butter und Zucker cremig schlagen.
- Eier nach und nach unterrühren.
- Mehl, Kakao, Backpulver und Salz mischen.
- Abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Mischung geben.
- Den Teig in eine eingefettete und bemehlte Kuchenform geben und ca. 30 Minuten backen.
- Nach dem Backen komplett auskühlen lassen und in zwei Böden teilen.
Zubereitung der Creme
- Schlagsahne steif schlagen.
- Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt miteinander verrühren.
- Vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben.
Zubereitung des Zuckerglasur-Toppings
- Puderzucker mit Wasser zu einer glatten Masse verrühren.
- Die Glasur teilen und mit grüner und roter Lebensmittelfarbe einfärben.
- Die grüne Glasur zuerst auf den Kuchen geben, dann die rote darüber verlaufen lassen.
- Kugelzuckeraugen auf den noch feuchten Zuckerguss setzen.
- Den Rand vom Kuchen mit gehackten Pistazien vrzieren.
- Der Halloweenkuchen ist nun bereit für den gruseligen Abend.
Für eine glutenfreie Version, kann das Mehl durch Mandel- oder Kokosmehl ersetzt werden.
Das Topping kann nach Belieben mit weiteren Halloween-Dekorationen, wie z.B. Spinnennetzen aus Zuckerguss, ergänzt werden.
Um sicherzustellen, dass der Kuchen nicht zu trocken wird, kann ein Stäbchentest durchgeführt werden. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt, ist der Kuchen fertig.