Sauerkrautsuppe mit Sellerie und Bohnen
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 290 Minuten | Kalorien je Portion: 632 kcal
Die Zubereitung dieser Suppe ist einfach, erfordert jedoch etwas Zeit. Diese Suppe wird mit Sellerieknolle zubereitet, die ihr einen besonderen Geschmack verleiht. Alternativ kann man dafür auch Kartoffeln verwenden. Einfach in der einen Pfanne das Gemüse anbraten und in der anderen das Sauerkraut mit Tomatenmark schmoren lassen. Zum Schluss alles in den Kochtopf mit den Bohnen hinzufügen, abschmecken umrühren und kurz köcheln lassen. Als Ergebnis erhält man eine deftige schmackhaft Suppe!
Ähnliche Rezepte
- Hühnerbrühe mit Sellerie, Möhren und Zwiebeln
- Cremige Tomatensuppe mit Meeresfrüchten, Sellerie und Krabbenfleisch
- Hühnersuppe mit Porree, Karotten, Sellerie und Pflaumen
- Wärmender Genuss: Tschechische Sauerkrautsuppe Zelnacka
- Sauerkrautsuppe mit Speck und Zwiebeln
- Gemüsesuppe mit Möhren, Kartoffeln, Sellerie und Käse

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Sauerkrautsuppe mit Sellerie und Bohnen
Utensilien
- Schüssel
- Kochtopf
- Messer
- Schneidebrett
- 2 Bratpfannen
Zutaten
- 100 g Bohnen, getrocknet
- 2000 ml Wasser, oder Brühe
- 1 Sellerieknolle
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 3-4 EL Pflanzenöl
- 200 g Sauerkraut
- 1 EL Tomatenmark
- Salz, nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- Oregano, getrocknet, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Bohnen in eine Schüssel geben, Wasser darüber gießen und für ca. 2-3 Stunden oder am besten über Nacht einweichen.
- Die Bohnen in einen Kochtopf geben.
- 2 Liter Wasser oder Brühe aufgießen und ca. 1-1,5 Stunden kochen, bis sie weich sind.
- Sellerieknolle und Karotte schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebel schälen und klein hacken.
- Die Hälfte des Pflanzenöls in einer Bratpfanne erhitzen.
- Zunächst die Zwiebeln hinzufügen und ca. 1-2 Minuten andünsten.
- Dann die Karotten dazu geben und ca. 2-3 weitere Minuten anbraten, bis sie weich sind.
- Das restliche Pflanzenöl in eine andere Pfanne geben.
- Sauerkraut und Tomatenmark hinzufügen.
- Dann etwas Wasser oder Brühe, in der die Bohnen gekocht wurden dazu gießen.
- Ca. 10 Minuten schmoren lassen.
- Sellerie in den Kochtopf mit den Bohnen hinzufügen und ca. 15 Minuten kochen, bis er weich ist.
- Anschließend den Inhalt der beiden Pfannen in den Kochtopf hinzufügen und umrühren.
- Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
- Sauerkrautsuppe abgedeckt weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Die Bohnen sollte man am besten über Nacht im Wasser einweichen lassen und anschließend ca. 2-3 Stunden garkochen. Der Rest benötigt dann nicht mehr so viel Zeit, da parallel gearbeitet werden kann.