Sauerkrautsuppe mit Schweinerippchen und Kartoffeln

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 150 Minuten | Kalorien je Portion: 658 kcal

Das ist eine traditionelle polnische Sauerkrautsuppe, die sowohl mit frischen als auch mit geräucherten Schweinerippchen gekocht wird. Für mehr Geschmack sorgt auch der geräucherte Schweinebauch, Sauerkraut und Gewürze. Die Suppe schmeckt sehr gut, macht satt und erwärmt Leib und Seele!

Sauerkrautsuppe mit Schweinerippchen und Kartoffeln

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,
Menüart:

Sauerkrautsuppe mit Schweinerippchen und Kartoffeln


Utensilien

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Kochtopf

Zutaten

  • 900 g Schweinerippchen
  • Salz, nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 2½ l Wasser
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3-4 Lorbeerblätter
  • 6-7 Schwarze Pfefferkörner
  • 5-6 Rote Pfefferkörner
  • 500 g Kartoffeln
  • 150 g Schweinebauch, geräuchert
  • 500 g Schweinerippchen, geräuchert
  • 400 g Sauerkraut
  • 1 EL Majoran, getrocknet
  • Kräuter, nach Geschmack
  • Speckwürfel, geräuchert, nach Geschmack


Anleitung

  1. Schweinerippchen längs am Knochen entlang schneiden und mit Salz und Pfeffer bestreuen.
  2. Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.
  3. Schweinerippchen hinzufügen und ca. 2-3 Minuten anbraten.
  4. Anschließend Wasser, Knoblauchzehen, Lorbeerblätter und Pfefferkörner hinzufügen und zum Kochen bringen.
  5. Sobald es kocht, die Hitze auf niedrigste Stufe reduzieren und ca. 1 Stunde köcheln lassen.
  6. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  7. Schweinebauch in kleine Stücke schneiden.
  8. Und die Rippchen ebenfalls zerteilen.
  9. Kartoffeln, Schweinebauch und -rippchen in die Suppe hinzufügen.
  10. Die Suppe ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  11. Sauerkraut und Majoran dazu geben und ca. 20 Minuten weiter kochen.
  12. Vor dem Servieren nach Belieben frische kleingehackte Kräuter und angebratene Speckwürfel über die Suppe streuen.

Die Schweinerippchen können auch nacheinander angebraten werden.

Nach oben scrollen