Salami Pizza mit Paprika: Der Pizza-Klassiker
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 90 Minuten | Kalorien je Portion: 915 kcal
Diese selbstgemachte Pizza überzeugt mit einem luftig-lockeren Boden, würziger Tomatensoße und herrlich geschmolzenem Käse. Die Salami sorgt für einen pikanten Geschmack, während die Paprika eine frische, leicht süße Note mitbringt. Der Knoblauch im Öl verleiht dem Ganzen ein feines Aroma, das den Teig geschmacklich abrundet.
Ob als Familienessen, für den gemütlichen Abend mit Freunden oder für den nächsten Pizzaabend – diese Pizza passt immer. Sie schmeckt heiß direkt aus dem Ofen, aber auch kalt als Snack am nächsten Tag. Mit einem frischen Salat serviert wird daraus eine perfekte Mahlzeit.

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Salami Pizza mit Paprika, Tomatensoße und Käse selber machen
Utensilien
- Schüssel
- Knetmaschine
- Schälchen
- Messer
- Küchenpinsel
Zutaten
Teig
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Frische Hefe
- 250 g Wasser
- 2 EL Honig, flüssig
- 1 TL Salz
Belag
- 6 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehen
- Tomatensoße, nach Belieben
- Käse, nach Belieben
- 50 g Salami
- 1 Paprika, in Stücken
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Hefe in etwas Wasser zerbröckeln.
- Restlichen Zutaten zugeben und 3 Minuten kneten.
- Den Teig abdeckt in einer Schüssel an einem warmen Ort 40 Minuten gehen lassen.
- Pizzateig auf dem Backblech rechteckig ausrichten.
- Knoblauchzehen zerkleinern und mit Olivenöl verrühren.
- Pizzateig dünn mit Knoblauchöl und Tomatensoße bestreichen.
- Nach Belieben Gewürze zugeben.
- Mit Salami und Paprika belegen, mit Käse bestreuen.
- Pizza im vorgeheiztem Backofen 200 Grad die Pizza ca. 20 Minuten backen.
Lass den Teig nach dem Gehen nochmal 10 Minuten ruhen, so wird er noch geschmeidiger.
Verwende Mozzarella und einen würzigen Hartkäse für eine extra aromatische Käsemischung.
Für besonders knusprige Pizza den Teig auf einem heißen Pizzastein oder Backstahl backen.