Saftiger Rhabarberkuchen mit Buttermilch
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 892 kcal
Dieser saftige Rhabarberkuchen ist ein wahrer Genuss für alle, die es gerne saftig und säuerlich mögen. Der Teig ist weich und luftig und die Kombination aus dem sauren Rhabarber und der säuerlichen Buttermilch schafft einen ausgewogenen Geschmack. Der Rhabarberkuchen passt perfekt zu einem entspannten Nachmittagskaffee im Freien und bringt Farbe und Freude auf den Tisch.
Ähnliche Rezepte
- Schneller und saftiger Rhabarberkuchen aus einfachem Rührteig
- Rhabarberkuchen mit Erdbeeren aus Hefeteig und Sreuseln
- Einfacher Rhabarberkuchen mit Baiser und Erdbeeren
- Einfacher Rhabarberkuchen mit Mandeln und Vanille
- Saftiger Streuselkuchen mit Blaubeeren und Buttermilch
- Verlockend lecker: Saftiger Mohnkuchen mit Buttermilch und Öl

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Saftiger Rhabarberkuchen mit Buttermilch
Utensilien
- Messer
- Schneidebrett
- Schüssel
- Handmixer
- Backform
- Küchenspatel
Zutaten
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 200 ml Buttermilch, oder Joghurt
- 100 ml Öl
- 500 g Rhabarber, geschält
- 1 Päckchen Vanillezucker
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Rhabarber waschen, schälen und in Stücke schneiden.
- Rhabarber in einer Schüssel mit Vanillezucker vermengen.
- Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Eine Springform einfetten.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen.
- Ei, Buttermilch oder Joghurt und Öl hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Rhabarber in die Springform geben und gleichmäßig verteilen.
- Teig darüber gießen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen für 35-40 Minuten backen.
- Den Rhabarberkuchen abkühlen lassen und servieren.
Die Rhabarberstücke können vor dem Backen in einer Pfanne mit etwas Zucker und Zimt kurz angebraten werden, um ihm ein besonderes Aroma und eine zusätzliche Süße zu verleihen. Wenn du den Kuchen noch süßer magst, kannst du ein paar gehäufte Teelöffel Honig oder Ahornsirup zum Teig hinzufügen.