Fruchtiger Cocktail mit Granatapfelsaft, Cranberry und Prosecco
Saftiger Karottenkuchen mit Nüssen und Creme – Osterkuchen mit Karotten
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 224 kcal
Das orangefarbene Wurzelgemüse macht sich im Karottenkuchen prima. Ein sehr leichtes und schnelles Rezept, das wenig Aufwand benötigt. Der Osterkuchen schmeckt durch die Nüsse knackig und mit den Karotten super saftig und aromatisch.
Ähnliche Rezepte
- Saftiger Karottenkuchen als festliches Osterdessert
- Herzhafter Karottenkuchen mit Frischkäse, Dill und Knoblauch
- Karottenkuchen mit Apfel, Aprikosen und Datteln
- Kleine Osterkuchen mit Rosinen und Zitrusaroma
- Süßer Karottenkuchen im Glas mit Frischkäsecreme
- Gesunder Genuss: Veganer Karottenkuchen mit Walnüssen

Wie findest du das Rezept?
Ø 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Saisonal: Ostern
Zubereitungsart: Backen
Menüart: Kuchen
Saftiger Karottenkuchen mit Nüssen und Creme - Osterkuchen mit Karotten
Utensilien
- Handmixer
- Schüssel
- Messbecher
- Backform
- Tortenbodenteiler
- Küchenspatel
Zutaten
- 1 Tasse Karotten, gerieben
- 2 Eier
- 1 Tasse Maismehl
- 0,5 Tasse Zucker
- 1 TL Backpulver
- 0,5 TL Zimt
- 1 Handvoll Nüsse
- 250 g saure Sahne
- 30 g Zucker
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Eier schaumig rühren.
- Den Zucker hinzufügen und weiter schlagen.
- Die geriebenen Karotten unterrühren.
- Maismehl zum Karottenkuchenteig geben.
- Mehl, Backpulver und Zimt hinzufügen.
- Die Nüsse beimengen.
- Alles zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
- Den Karottenkuchen bei 180°C für 30 Minuten backen.
- Ein Holzstäbchenprobe machen!
- Den Karottenkuchen abkühlen lassen.
- Nach Belieben einmal waagerecht durchschneiden.
- Die saure Sahne mit dem Zucker verrühren und zunächst den Kuchenboden damit einstreichen.
- Den oberen Kuchendeckel darauf legen und mit der restlichen Creme bestreichen.
- Den Karottenkuchen über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.