Salami Häppchen aus Brot mit Oliven
Saftiger Gänsebraten mit Äpfel, Weißbrot, Rosinen und Wein
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 240 Minuten | Kalorien je Portion: 947 kcal
Die lange Zubereitungszeit bei diesem Gänsebraten aus dem Backofen zahlt sich sich. Die leicht süß-saure Füllung aus Äpfeln und Rosinen ergänzt hervorragend das saftige Gänsefleisch.
Ähnliche Rezepte
- Aromatischer Kartoffeleintopf mit Wein, Schweinefleisch und Knoblauch
- Quinoa Porridge mit Apfel, Rosinen und Zimt zum Frühstück
- Saftige Schweinemedaillons in Champignonsoße mit Wein und Sahne
- Osterbrot Kulitsch mit Rosinen, Nüssen und kandierten Früchten
- Apfelstrudel mit Rosinen und Zimt
- Gefüllte Kohlrouladen in Tomaten-Wein-Sauce

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Polnische Rezepte
Saisonal: Weihnachten
Zubereitungsart: Backen
Saftiger Gänsebraten mit Äpfel, Weißbrot, Rosinen und Wein
Utensilien
- Messer
- Schälchen
- Schneidebrett
- Pfanne
- Rührspatel
- Schüssel
- Holzspieße
- Küchengarn
- Gänsebräter
Zutaten
- 1 Gans
- 1¼ TL Salz
- 1 Zwiebel
- 1-2 Stiele Sellerie
- 2 EL Butter
- 3-4 Äpfel
- 7-8 Scheiben Weißbrot, oder Brot
- 300 g Rosinen
- 2-3 EL Zucker
- 2 Eier
- 120 ml Apfelwein
- 120 ml Wasser
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Gans vorbereiten
- Den Backofen auf 175°C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Die Gans gründlich von innen und außen waschen.
- Mit Küchentüchern trocken tupfen.
- Überflüssiges Fett und Hals abschneiden.
- Die Gans von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben.
- Ca. 30 Minuten einwirken lassen.
Füllung vorbereiten
- Zwiebel schälen und Sellerie putzen.
- Beides in Würfeln schneiden.
- In einer Pfanne Butter schmelzen lassen.
- Zwiebeln und Sellerie darin goldbraun anbraten.
- In eine Schüssel zum Abkühlen geben.
- Äpfel schälen und in Stückchen schneiden.
- Brot ebenso in Stückchen schneiden.
- Zwiebeln, Sellerie, Äpfel, Rosinen, Brot, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Eier mit dem Apfelwein und Wasser in einer anderen Schüssel verrühren.
- Zu der Füllung geben und alles gut vermischen.
- Mit der entstandenen Mischung die Gans füllen.
- Wichtig ist, dass die Gans nicht zu voll gefüllt wird, weil sich die Füllung beim Garen dehnt.
- Die Öffnung mit Holzspießchen fixieren und anschließend mit dem Küchengarn zubinden.
- Die gefüllte Gans mit der Brust nach oben in eine Bratform oder ein Backblech legen.
- Den Gänsebraten bei 175°C ca. 3 Stunden backen.
- Falls die Gans während des Garens zu schnell braun wird, mit Alufolie abdecken.
- Die Füllung nicht servieren- sie sorgt lediglich für das Aroma.
- Zu dem Gänsebraten passen gut Klöße und Rotkohl.
Zu dem Gänsebraten passen gut Klöße und Rotkohl. Die Füllung nicht servieren- sie sorgt lediglich für das Aroma.