Saftiger Aspik mit Hähnchenfleisch, Zwiebeln und Karotten

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 420 Minuten | Kalorien je Portion: 472 kcal

Aspik mit Hähnchenfleisch ist eine ideale kalte Vorspeise für einen festlichen Tisch oder ein ungezwungenes Abendessen. Das Gericht erfordert einige Zeit zum Abkühlen und Festwerden und sollte daher rechtzeitig zubereitet werden. Hähnchen wird mit Gemüse gekocht und anschließend ohne Knochen in der Brühe gekühlt. Serviert mit Meerrettich oder hausgemachtem Senf wird jeder von Aspik begeistert sein.

Saftiger Aspik mit Hähnchenfleisch

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:

Saftiger Aspik mit Hähnchenfleisch, Zwiebeln und Karotten


Utensilien

  • Schäler
  • Kochtopf
  • Teller
  • Förmchen

Zutaten

  • 1500 g Hähnchenflügel
  • 800-900 g Hühnerrücken
  • 1 Zwiebel
  • 1-2 Karotte
  • 1½ TL Salz
  • 10-12 Pfefferkörner, schwarz
  • 1-2 Lorbeer
  • 3 L Wasser


Anleitung

  1. Gemüse schälen.
  2. Hühnchen mit Zwiebeln, Karotten, Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt in einen Topf geben.
  3. Soviel Wasser füllen, dass es ein paar Zentimeter über dem Fleisch ist.
  4. Wasser bei starker Hitze zum Kochen bringen.
  5. Schaum abschöpfen, die Hitze reduzieren und etwa anderthalb Stunden köcheln lassen.
  6. Hühnchen aus dem Topf nehmen und auf einen Teller legen.
  7. Abkühlen lassen und das Fleisch von den Knochen lösen.
  8. Hähnchenfleisch in den vorbereiteten Förmchen verteilen, in denen das Fleisch gelieren soll.
  9. Brühe abseihen, abschmecken, bei Bedarf nachsalzen.
  10. Über das Hühnerfleisch gießen.
  11. Förmchen mit dem Fleisch in den Kühlschrank stellen.
  12. Einige Stunden abkühlen lassen, bis das Ganze vollständig fest geworden ist.
  13. Aspik mit Hühnerfleisch als Vorspeise mit Meerrettich oder hausgemachtem Senf servieren.

Je nach Größe des Kochtopfes, könnte mehr oder weniger Wasser notwendig sein, als im Rezept angegeben.
Die fertige Brühe sollte vom Geschmack her etwas salziger sein, als gewohnt.

Nach oben scrollen