Eingelegte Pfifferlinge mit Zimt und Gewürznelken
Saftiger Apfelkuchen mit Zimt aus Mürbeteig
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 205 Minuten | Kalorien je Portion: 781 kcal
Dieser saftige Apfelkuchen überzeugt mit einem wunderbaren Mürbeteig und saftigen Äpfeln mit Zimt. Mit süßen und sauren Äpfeln in Kombination schmeckt der Kuchen wunderbar lecker.
Ähnliche Rezepte
- Großzügiger Apfelgenuss: Saftiger Apfelkuchen mit Vanille
- Saftiger Apfelkuchen mit Walnüssen, Zimt und Muskatnuss
- Mit Liebe gebacken: Saftiger Apfelkuchen nach Linzer Art
- Fruchtiger Apfelkuchen aus Blätterteig mit Apfelmus und Zimt
- Saftiger Apfelkuchen mit Walnüssen und Zimt
- Saftiger Apfelkuchen mit Streuseln und Zitronensaft

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Saisonal: Herbst
Menüart: Kuchen
Saftiger Apfelkuchen mit Zimt aus Mürbeteig
Utensilien
- Küchenmaschine
- Frischhaltefolie
- Teigrolle
- Backform
- Messer
- Schneidebrett
- Topf
- Löffel
- Sieb
- Schüssel
Zutaten
Füllung
- 6 Saure Äpfel
- 6 Süße Äpfel
- ½ Tasse Weißer Zucker
- ¼ Tasse Brauner Zucker
- ½ TL Zitronenschale
- ¼ TL Salz
- 1/8 TL Zimt, gemahlen
- 2 TL Zitronensaft
- 1 Eiweiß
Mürbeteig
- 2,5 Tassen Mehl
- 2 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 6 EL Margarine, in Stücken
- 10 EL Butter, in kleine Stücke geschnitten
- 8-10 EL Eiswasser
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Mürbeteig vorbereiten
- Das Mehl, den Zucker und das Salz in die Schüssel einer Küchenmaschine geben.
- Alles gut vermischen.
- Margarine hinzufügen und etwa 10 Sekunden lang mixen.
- Dann die Butter hinzufügen und ebenfalls 10 Sekunden lang mixen.
- Falls nötig, noch etwas Mehl hinzufügen.
- Eiskaltes Wasser in die krümelige Masse geben und alle Krümel zu einer glatten Masse verarbeiten.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben.
- Zu einem elastischen Teig kneten und zu 2 Kugeln formen.
- Anschließend 1 Stunde lang im Kühlschrank ruhen lassen.
- Teig aus dem Kühlschrank nehmen, 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- Die beiden Teigkugeln zu jeweils einem Kreis ausrollen.
- Den einen Teigkreis in die Backform legen und mit den Händen hineindrücken.
- Teig mit Frischhaltefolie bedecken und 30 Minuten lang im Kühlschrank ruhen lassen.
- Das zweite Teigstück auf einem Backpapierblatt ebenfalls zu einem Kreis ausrollen.
- Mit Frischhaltefolie abdecken und ebenfalls im Kühlschrank kühlen.
Füllung vorbereiten
- Die Äpfel schälen und entkernen.
- Äpfel in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Äpfel in eine Schüssel geben.
- Weißen und braunen Zucker, das Salz, die Zitronenschale und den Zimt hineingeben.
- Bei mittlerer Hitze unter Rühren etwa 15-20 Minuten weich kochen.
- Die Äpfel auf ein großes Backblech legen und etwa 30 Minuten lang abkühlen lassen.
- Die Äpfel in ein Sieb geben und 1/4 Tasse des Saftes zurückbehalten.
- Den Zitronensaft hinzufügen.
Apfelkuchen zubereiten
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Die Äpfel in die vorbereitete Form geben und mit dem zurückgelegten Saft der Äpfel beträufeln.
- Die Apfelfüllung mit dem zweiten Teig bedecken.
- Den Teigüberschnitt wegschneiden.
- Die Ränder mit den Fingern zusammendrücken, nach Belieben geformten Rand machen.
- Mit einem Messer ein paar Löcher in die Oberfläche des Kuchens stechen.
- Den Apfelkuchen mit geschlagenem Eiweiß bestreichen.
- Mit 1 Esslöffel braunem Zucker bestreuen.
- Den Apfelkuchen in den vorgeheizten Ofen bei 200 Grad stellen.
- Etwa 25 Minuten lang goldgelb backen.
- Anschließend die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und den Apfelkuchen weitere 25-30 Minuten backen bis er gebräunt ist.
- Den fertigen Apfelkuchen zugedeckt auf einem Gitterrost stehen lassen bis er vollständig abgekühlt ist, etwa 2 Stunden.