Schichtsalat mit geräuchertem Hähnchen, Eiern und Croutons
Saftige Teigtaschen mit Lammfleisch, Zwiebeln und Kartoffeln
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 125 Minuten | Kalorien je Portion: 588 kcal
Echpochmaki ist ein traditionelles Gebäck der tatarischen und baschkirischen Küche, das in Form eines Dreiecks mit delikater Füllung aus Fleisch und Kartoffeln gemacht wird.
Diese Teigtaschen sind super saftig und lecker und eignen sich perfekt für eine Teeparty oder einen Snack auf einem festlichen Tisch.
Ähnliche Rezepte
- Samosa Teigtaschen mit Hähnchen und Zwiebeln
- Vegane Khinkali Teigtaschen mit Pilzen und Kartoffeln
- Gebratene russische Teigtaschen - Piroschki mit Zwiebeln und Eiern
- Gedämpfte russische Teigtaschen Manti mit Kürbis und Zwiebeln
- Knusprige Teigtaschen Tschebureki mit Hackfleisch und Zwiebeln
- Gefüllte Teigtaschen Piroggen mit Kartoffeln und Zwiebeln

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Asien
Küche: Tatarische Rezepte
Zubereitungsart: Backen
Menüart: Teiggerichte
Saftige Teigtaschen mit Lammfleisch, Zwiebeln und Kartoffeln
Utensilien
- Schüssel
- Schneebesen
- Teigroller
- Gemüseschäler
- Messer
- Schneidebrett
- Backblech
Zutaten
Teig
- 100 g Butter, weich
- 2 Eier
- 300 ml Kefir
- 300 g Mehl
- ½ TL Salz
- 1 TL Backpulver
Füllung
- 2 Zwiebeln
- 2-3 Kartoffeln
- 450 g Lammfleisch
- Salz, nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 50 g Butter, nach Wunsch zum Bestreichen
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Teig zubereiten
- Butter und Ei mit dem Schneebesen leicht cremig schlagen.
- Kefir in die Schüssel zu der Butter-Ei-Mischung gießen und gut verrühren.
- Mehl mit Backpulver und Salz in einer anderen Schüssel mischen.
- Zu der Kefir-Butter-Mischung geben und alles zu einem weichen Teig kneten.
- Sollte der Teig noch etwas klebrig sein, einfach noch etwas Mehl zugeben.
- Den Teig zu einer Kugel formen.
- In Frischhaltefolie einwickeln und bei Zimmertemperatur 30 Minuten ruhen lassen.
Füllung zubereiten
- Kartoffeln und Zwiebeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Das Lammfleisch waschen, trocken tupfen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Fleisch und Gemüse mischen, nach Geschmack salzen und pfeffern.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Teigtaschen zubereiten
- Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben.
- Den Teig leicht durchkneten und in 12-15 Stücke teilen.
- Aus jedem Teigstück einen Fladen mit 12-15 cm Durchmesser ausrollen.
- Auf die Fladen je 1 EL Füllung in die Mitte geben.
- Die Fladen zu Dreiecken formen, die Kanten fest zusammen drücken.
- In der Mitte eine kleine Öffnung lassen, damit beim Backen der Dampf entweichen kann.
- Damit die Füllung etwas saftiger wird, nach Belieben ein kleines Stück Butter in die Füllung geben.
- Die Echpochmaki auf das Backblech setzen und mit Eigelb bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 40-45 Minuten hellbraun backen.
- Die fertigen Teigtaschen aus dem Ofen nehmen.
- Mit etwas Butter bepinseln, mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und 15-20 Minuten ruhen lassen.
- Die Echpochmaki Teigtaschen mit warmem Tee oder Kaffee genießen.
- Oft werden Echpochmaki mit Suppen serviert.
Statt Lammfleisch kann man für die Füllung Hähnchen- oder Rindfleisch verwenden.