Saftige Khinkali mit Lamm und Rindfleisch
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 87 Minuten | Kalorien je Portion: 657 kcal
Dünner Teig und eine unglaublich saftige Füllung aus zwei Fleischsorten zeichnen diese Khinkali mit Lamm und Rindfleisch aus. Schmackhaft, aromatisch, sättigend und lecker ist dieses Teiggericht genauso köstlich, wie in einem Restaurant. Zunächst wird aus den Zutaten ein elastischer, fester Teig geknetet. Danach muss für die Füllung das Fleisch und die Zwiebeln zerkleinert und vermengt werden. Zum Schluss nur noch die Khinkali zubereiten und in Salzwasser kochen. Das aufwendige Rezept sollte man definitiv zubereiten, das das Ergebnis die ganze Familie glücklich machen wird.
Ähnliche Rezepte
- Aromatische Buletten aus Rindfleisch mit Spiegelei
- Hackbällchensuppe aus Rindfleisch mit Kartoffeln und Bohnen
- Sauerampfer Suppe mit Kartoffeln, Eiern und Rindfleisch
- Gulaschsuppe mit Kartoffeln und Rindfleisch
- Fleischeintopf mit Kartoffeln, Kürbis und Rindfleisch
- Asiatische Suppe mit Rindfleisch und Gemüse

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Saftige Khinkali mit Lamm und Rindfleisch
Utensilien
- Teigrolle
- Schüssel
- Kochtopf
- Messer
- Schneidebrett
- Tüte Frischhaltefolie
- Standmixer
- Teller
Zutaten
Teig
- 1 TL Salz
- 400 ml Wasser
- 1 kg Mehl
Füllung
- 400 g Lamm
- 600-700 g Rindfleisch
- 2 Zwiebeln
- 1 Bund Koriander, klein
- 1-1½ TL Salz
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 300 ml Wasser, eiskalt
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Teig zubereiten
- Wasser auf Zimmertemperatur bringen, in eine Schüssel geben, Salz darin auflösen.
- Zum gesiebten Mehl geben, einen festen Teig daraus kneten.
- In eine Tüte wickeln und 20-30 Minuten bei Raumtemperatur liegen lassen.
Füllung zubereiten
- Fleisch in kleine Stücke schneiden.
- Zwiebeln schälen.
- Koriander und eine Zwiebel mit einem Messer klein hacken.
- Zweite Zwiebel in einem Standmixer zerkleinern.
- Fleisch mit Zwiebeln und Kräutern vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen, Eiswasser zufügen.
- Alles gut vermischen.
Khinkali zubereiten
- Teig in zwei Hälfte teilen, eine Hälfte zu einer Wurst rollen, in 11 Portionen teilen.
- Jedes Teigstück zu einem runden, dünnen Fladen ausrollen.
- Zweite Teighälfe, sowie die Teigstücke, die gerade nicht verarbeitet werden, stets mit Frischhaltefolie abdecken.
- Ein ausgerolltes Stück Teig nehmen, in eine kleine Schüssel geben, so dass die Ränder heraushängen.
- Füllung in die Mitte geben.
- Teig hochheben, eine kleine Falte über die andere legen, sodass eine Ziehharmonika entsteht.
- Jede Falte mit dem Finger zusammendrücken.
- Spitze auch vorsichtig zusammendrücken, mit dem Messer den Überschuss abschneiden.
- Mit den restlichen Zutaten auf die gleiche Weise Khinkali herstellen.
- Wasser in einem Kochtopf zum Kochen bringen.
- Khinkali hinein geben.
- Erneut zum Kochen bringen, etwa 7-8 Minuten köcheln lassen.
- Khinkali aus dem Topf nehmen, auf dem Teller anrichten, sofort servieren.