Säuerlich-scharfe Soljanka Suppe mit Hähnchenfleisch und Salzgurken
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 100 Minuten | Kalorien je Portion: 323 kcal
Soljanka ist eine Traditionssuppe der osteuropäischen Küche, bei der Schtschi und Rassolnik vereint werden. Die dominierenden Zutaten der Soljanka Suppe sind Fleisch, Fisch oder Pilzen. Aber keine dieser Suppen kommt ohne Salz- oder Gewürzgurken aus. In diesem Rezept wird die Soljanka Suppe mit Hähnchenfleisch, Oliven und Kapern zubereitet. Außerdem kommen noch Schinken, Wurst und Würstchen dazu. Die Suppe ist super sättigend und schmeckt würzig, aromatisch und wahnsinnig köstlich. Soljanka lässt sich im Handumdrehen zubereiten und eignet sich perfekt für ein Mittag- oder Abendessen in der kalten Jahreszeit.
Ähnliche Rezepte
- Wintersalat Olivje mit Wurst, Gemüse und Salzgurken
- Kartoffelsalat mit Eiern, Hähnchen und Salzgurken
- Hühnersuppe mit Kartoffeln, Perlgraupen und Salzgurken
- Tom Yam Suppe mit Garnelen und Pilzen - Scharfe Thailändische Suppe
- Einfacher Schichtsalat mit Eiern, Karotten, Salzgurken und Leber
- Soljanka – Russische Fleischsuppe mit Essigkurken und Kartoffel

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Säuerlich-scharfe Soljanka Suppe mit Hähnchenfleisch und Salzgurken
Utensilien
- Messbecher
- Küchenwaage
- Kochtopf
- Schaumkelle oder Schaumlöffel
- Sieb
- Schneidebrett
- Messer
- Besteck
- Teller
- Bratpfanne
- Kochlöffel
Zutaten
- 800 g Hähnchenfleisch
- 2 L Wasser
- 1 Zwiebel
- 2-3 Salzgurken
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 50 g Wurst, geräuchert
- 100 g Schinken
- 100 g Würstchen
- Salz, nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 1 Lorbeerblatt
- 50 g Oliven, entsteint
- 1 EL Kapern
- ½ Zitrone
- 2-3 Stängel Petersilie
- 2-3 Stängel Dill
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Hähnchen gründlich waschen und in einen Kochtopf geben.
- Mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
- Schaum mit einer Schaumkelle oder einem Schaumlöffel abschöpfen.
- Das Hähnchen bei mäßiger Hitze ca. 1 Stunde garen.
- Anschließend das Fleisch aus dem Topf heraus nehmen, auf einen Teller legen und abkühlen lassen.
- Die Brühe durch ein feines Sieb abseihen.
- Das Fleisch von Knochen und Haut lösen.
- In mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen, waschen und fein hacken.
- Salzgurken in dünne Streifen schneiden.
- Öl in einer Bratpfanne erhitzen.
- Die Zwiebeln darin ca. 3-4 Minuten glasig andünsten.
- Tomatenmark hinzufügen und unter Rühren 2 Minuten mit andünsten.
- Salzgurken und 5-6 Esslöffel Brühe in die Pfanne geben.
- Das Ganze 5-6 Minuten leicht köcheln lassen.
- Schinken, Wurst und Würstchen in kleine Würfel schneiden.
- Die Brühe aufkochen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Hähnchenfleisch, Schinken, Wurst und Würstchen sowie den Pfanneninhalt, Oliven, Kapern und das Lorbeerblatt in die Brühe geben.
- Die Soljanka Suppe ca. 10-12 Minuten bei mäßiger Hitze kochen.
- In der Zwischenzeit Dill und Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Zitrone gründlich waschen und trocken tupfen.
- Halbe Zitrone in Scheiben schneiden.
- Kochtopf vom Herd nehmen.
- Die Soljanka Suppe mit Kräutern und Zitronenscheiben garnieren und warm servieren.
- Am besten schmeckt die Soljanka Suppe mit frischem Brot.