Russischer Zupfkuchen mit Vanillepudding und Backkakao
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 160 Minuten | Kalorien je Portion: 985 kcal
Der russische Zupfkuchen ist ein absoluter Genuss für alle, die Schokolade und Käsekuchen lieben! Der Mürbeteigboden ist knusprig und leicht buttrig, die cremige Quark-Schokoladen-Füllung ist seidig glatt und schokoladig, während die Streusel aus Mürbeteig einen schönen Crunch hinzufügen. Der Kuchen hat eine perfekte Balance zwischen süß und schokoladig – einfach köstlich!
Ähnliche Rezepte
- Fruchtiger Mirabellenkuchen mit Marzipan und Vanillepudding
- Saftiger Rhabarberkuchen mit Baiser und Vanillepudding
- Russischer Zupfkuchen mit Herzen – Käsekuchen zum Valentinstag
- Einfacher Apfelkuchen mit Mandeln und Vanillepudding
- Erdbeerkuchen mit Vanillepudding – Sommerkuchen mit Erdbeeren
- Russischer Zupfkuchen mit Blaubeeren, Quark und Schokoteig

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Russischer Zupfkuchen mit Vanillepudding und Backkakao
Utensilien
- Schüssel
- Handmixer
- Springform
- Frischhaltefolie
Zutaten
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 125 g Butter, weich
- 40 g Backkakao
- 500 g Magerquark
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 1 Packung Vanillepuddingpulver
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Für den Teig das Mehl mit Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Salz und Backkakao in einer Schüssel mischen.
- Das Ei und die weiche Butter hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten.
- Den Teig in Folie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für die Quarkmasse den Magerquark mit Zucker, Vanillezucker, Eiern und Vanillepuddingpulver in einer Schüssel glatt rühren.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und den meisten Teig auf dem Boden einer gefetteten Springform verteilen und einen Rand hochziehen.
- Etwas von dem Teig zur Seite nehmen.
- Die Quarkmasse auf den Teigboden gießen und glattstreichen.
- Den Teig in Klecksen darauf verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen für 50-60 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Russischen Zupfkuchen über Nacht abkühlen lassen und in Stücke geschnitten mit Kaffee genießen.
Du kannst den Backkakao auch durch normales Kakaopulver ersetzen, falls du keinen Backkakao zur Hand hast. Wenn du möchtest, kannst du den Kuchen noch mit gerösteten Nüssen wie Mandeln oder Haselnüssen garnieren. Das gibt dem Kuchen einen zusätzlichen Crunch und sorgt für eine tolle Optik.