Russischer Salat Olivier: Das Original zum Fest
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 254 kcal
Russischer Salat Olivier ist eine herzhafte und cremige Spezialität, die durch die Vielfalt an Zutaten angenehm komplex schmeckt. Die leichte Säure der Gewürzgurken und das sanfte Aroma der Mayonnaise vereinen sich hervorragend mit der herzhaften Wurst und den
weichen Kartoffelstücken. Die knackigen Erbsen und die feine Süße der Karotten bringen zusätzlichen Biss und harmonieren perfekt mit der cremigen Textur des Dressings.
Der Salat Olivier hat eine ausgewogene Balance aus würzigen, süßlichen und leicht säuerlichen Noten, die ihn zum idealen Festtagssalat machen.
Dank seiner dauerhaften Konsistenz passt er hervorragend zu Brot oder Baguette und lässt sich auch als Beilage zu Fleischgerichten genießen. Egal ob auf Partys oder bei festlichen Anlässen, dieser Salat ist ein echter Hingucker und wird bei Gästen stets gut ankommen.
Ähnliche Rezepte
- Russischer Schichtsalat mit Hering, Kartoffeln und Rote Beete
- Salat Olivje mit Äpfel, Kartoffeln, Erbsen und Karotten
- Vinegret - Rote Beete Salat mit Pilzen und Kartoffeln
- Russischer Kartoffelsalat Olivie mit Rindfleisch und Gemüse
- Olivier Salat mit Kartoffeln, Gurken und Krabbenstäbchen
- Genussmomente am Festtagstisch: Olivier Salat

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Russischer Salat Olivier mit Erbsen
Utensilien
- Schneidebrett
- Scharfes Messer
- Kochtopf
- Schüssel für den Salat
- Schüssel für das Dressing
- Kochlöffel
- Sieb
- Rührlöffel
Zutaten
- 300 g Kartoffeln, festkochend
- 200 g Karotten
- 100 g Erbsen
- 200 g Wurst, z.B. Lyoner oder Mortadella, gewürfelt
- 4 Eier
- 100 g Gewürzgurken, fein gewürfelt
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 200 g Mayonnaise
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Kartoffeln und Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Beides in gesalzenem Wasser garen, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.
- Die Erbsen in einem kleinen Topf für ein paar Minuten blanchieren und abtropfen lassen.
- Alles abkühlen lassen.
- Die Eier hart kochen, schälen und würfeln. Wurst, Gewürzgurken, Apfel (falls verwendet) und Zwiebel fein gehackt.
- In einer großen Schüssel alle vorbereiteten Zutaten – Kartoffeln, Karotten, Erbsen, Eier, Wurst, Gewürzgurken, Apfel und Zwiebel – miteinander vermischen.
- Die Mayonnaise hinzufügen und alles gut verrühren, bis sich eine gleichmäßige Konsistenz ergibt.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Der Salat sollte vor dem Servieren mindestens eine Stunde im Kühlschrank stehen, damit sich die Aromen gut entfalten. Besonders zu besonderen Anlässen oder Feiertagen ist dieser Salat perfekt geeignet und passt ideal als Beilage oder auch Hauptgericht.
Für eine leichte Version kannst du die Mayonnaise durch griechischen Joghurt ersetzen.
Der Salat schmeckt am besten, wenn er einige Stunden im Kühlschrank durchziehen kann.
Verwende auch frische Kräuter wie Dill oder Petersilie für zusätzliche Frische.