Quarkkeulchen mit Hüttenkäse, Grieß und Mehl – Tolle Frühstücksidee
Russischer Honigkuchen mit Schmandcreme und Naturjoghurt
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 275 Minuten | Kalorien je Portion: 412 kcal
Der super leckere Honigkuchen mit Schmandcreme ist ein Klassiker der russischen Küche. In diesem Rezept werden die Böden aus Vollkornmehl gebacken, und der normale Zucker wird durch eine gesunde Zuckerart ersetzt. Dennoch ist der Kuchen ausgesprochen lecker und hat einen fein säuerlichen Geschmack, mit einer schönen, aber nicht zu aufdringlich süßen Honignote.
Ähnliche Rezepte
- Fruchtiger Käsekuchen mit Beeren und Schmandcreme
- Cremiger Himbeerkuchen mit Schmandcreme
- Russischer Zupfkuchen mit Blaubeeren, Quark und Schokoteig
- Honigkuchen mit Erdnüssen und Schmandcreme
- Russischer Zupfkuchen mit Eiern und Quark | Schoko Käsekuchen
- Cremiger Honigkuchen mit Schmand Creme und Schokoglasur

Wie findest du das Rezept?
Ø 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 14
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Osteuropa
Küche: Russische Rezepte
Saisonal: Winter
Zubereitungsart: Backen
Russischer Honigkuchen mit Schmandcreme und Naturjoghurt
Utensilien
- Mixer
- Schüssel
- Schneebesen
- Sieb
- Teller
- Nudelholz
- Teigschneider
Zutaten
Teigböden
- 100 g Honig
- 2 Eier
- 1–2 TL Zuckerersatz
- 300 g Vollkornmehl
- 10 g Backpulver
Schmandcreme
- 400 g Naturjoghurt
- 400 g Schmand, 15% Fett
- 16 g Sahnesteif
- Zuckerersatz, nach Geschmack
- 1 Prise Vanille
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Teigböden backen
- Honig in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in der Mikrowelle ca. 2-3 Minuten erwärmen, damit er flüssig wird und leicht abkühlen lassen.
- Honig, Eier und Zuckerersatz mit einem Schneebesen gleichmäßig verrühren.
- Das Vollkornmehl durchsieben.
- Mit Backpulver mischen und unter die noch warme Eiermasse rühren.
- Das Ganze zu einem weichen, glatten Teig kneten, eine Kugel formen.
- Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 40-60 Minuten in Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Das Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig nach Augenmaß in 7 Portionen teilen.
- Eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben.
- Die Teigstücke rund und dünn ausrollen, am besten ein Teller darauf legen und den Rand mit einem Teigschneider abschneiden (damit alle Böden gleich groß und rund sind).
- Die Tortenböden nacheinander ca. 7-8 Minuten goldgelb backen.
- Die Teigabschnitte etwas dunkler backen, die werden später für die Krümelschicht von außen gebraucht.
- Die Tortenböden abkühlen lassen, die Teigabschnitte in einem Mixer fein mahlen.
Schmandcreme zusammen rühren
- Den Schmand mit dem Joghurt vermengen.
- Sahnesteif, Zuckerersatz und Vanille zufügen und alles mit dem Mixer steif schlagen.
Torte zusammen setzen
- Die abgekühlten Tortenböden mit der Schmandcreme bestreichen und aufeinander stapeln.
- Dabei die Böden leicht aufeinander drücken, damit an den Seiten ein wenig Creme herauskommt.
- Auch die Ränder mit der Creme bestreichen.
- Die Torte von oben und seitlich mit feinen Krümeln bestreuen.
- Den Kuchen für mindestens 2 Stunden zum Durchziehen und Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren den Honigkuchen in Stücke schneiden und mit einer Tasse Tee oder Kaffee genießen.