Zarte Zimtschnecken mit Nüssen und Zuckerguss
Russischer Borschtsch mit Rindfleisch und Gemüse
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 75 Minuten | Kalorien je Portion: 917 kcal
Sowohl im Winter als auch im Sommer ist Borschtsch immer ein willkommener erster Gang. Russischer Borschtsch mit Rindfleisch und Gemüse ist sehr nahrhaft und sehr geschmackvoll. Die rote Beete verleiht der herzhaften Suppe eine tolle Farbe und wird von Kräutern und Knoblauch geschmacklich unterstützt.
Ähnliche Rezepte
- Herzhafter Borschtsch ohne Weißkohl mit Schweinefleisch und roter Bete
- Asiatische Suppe mit Rindfleisch und Gemüse
- Schmackhafter Borschtsch mit Hähnchen, Kartoffeln und Rote Beete
- Borschtsch – Rindfleischsuppe mit rote Beete, Kohl und Möhren
- Vegetarischer Borschtsch mit angebratenen Champignons und Gemüse
- Ukrainischer Borschtsch - Gemüsesuppe mit Fleisch und Gemüse

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Osteuropa
Küche: Russische Rezepte
Saisonal: Winter
Menüart: Suppen
Russischer Borschtsch mit Rindfleisch und Gemüse
Utensilien
- Topf
- Messer
- Schneidebrett
- Kartoffelschäler
- Reibe
- Pfanne
- Knoblauchpresse
Zutaten
- 1 kg Rindfleisch, mit oder ohne Knochen
- 500 g Kartoffel
- 300 g Weißkohl
- 400 g Rote Beete
- 200 g Möhren
- 200 g Zwiebeln
- 3 EL Tomatenmark
- 1 EL Essig, 6%
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- Sonnenblumenöl, nach Geschmack
- Kräuter, z.B. Dill, Petersilie
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Fleisch mit Wasser bedecken und 1,5 Stunden kochen.
- Das Fleisch in kleine Stücke schneiden und in die Fleischbrühe geben.
- Die Zwiebel fein hacken.
- Möhren mittelgroß reiben.
- Weißkohl und rote Beete in feine Streifen schneiden.
- Rote Beete in Öl andünsten, Essig und Tomatenmark dazugeben und 5-7 Minuten köcheln lassen.
- Zwiebel kurz anbraten, Möhren hinzufügen und weiter braten lassen.
- Kartoffeln würfeln oder in Streifen schneiden.
- Kartoffeln in die kochende Brühe geben und salzen.
- Wenn die Brühe anfängt zu kochen den Weißkohl zugeben und 5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
- Rote Beete hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen.
- Zwiebel, Möhren und Lorbeerblatt zugeben.
- Mit Pfeffer würzen und eventuell noch nachsalzen.
- Gepressten Knoblauch zugeben.
- Die Suppe vom Herd nehmen und für 15-20 Minuten ruhen lassen.
Borschtsch mit Schmand und Kräutern nach Wahl servieren!