Leckere Schokoplätzchen mit Zuckerstreuseln zu Weihnachten
Russischer Baumkuchen Medovik mit Honig und Creme
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 70 Minuten | Kalorien je Portion: 481 kcal
Russischer Baumkuchen auch unter dem Namen Medovik ist ein Schichtkuchen mit dünnen Honig Böden und einer gekochten Milchcreme. Etwas aufwändig in der Zubereitung, jedoch so lecker, dass man den Baumkuchen immer wieder essen möchte.
Ähnliche Rezepte
- Milchmädchen Torte mit Frischkäse Sahnecreme – Schichttorte mit Creme
- Russischer Zupfkuchen mit Vanillepudding und Backkakao
- Russischer Honigkuchen mit Schmandcreme und Naturjoghurt
- Saftiger Karottenkuchen mit Nüssen und Creme - Osterkuchen mit Karotten
- Tiramisu Torte mit Stracciatella Creme ohne Alkohol
- Mehr als ein Kuchen: Weihnachtlicher Baumkuchen mit Schokolade

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Osteuropa
Küche: Russische Rezepte
Saisonal: Winter
Zubereitungsart: Backen
Russischer Baumkuchen Medovik mit Honig und Creme
Utensilien
- Schüssel
- Handmixer
- Topf
- Löffel
Zutaten
Teig
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 100 g Butter, weich
- 2 EL Honig
- 1 p. Natron
- 500 g Mehl
Creme
- 1 Ei
- 120 g Zucker
- 30 g Speisestärke
- 400 ml Milch
- 100 g Butter
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Teig zubereiten
- Die Eier und mit dem Zucker zwei Minuten lang mixen.
- Den Honig und die Butter hinzufügen und 1 weitere Minute rühren.
- Die Mischung kurz aufkochen.
- Natron einrühren und alles gut miteinander verrühren.
- Mehl hinzugeben für zwei Minuten den Teig durchkneten.
- Falls der Teig zu klebrig ist, noch ein wenig Mehl hinzugeben.
- Den Teig in 4-6 Teile zu Kugeln formen.
- Abgedeckt für eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Creme zubereiten
- Das Ei, den Zucker und die Speisestärke vermischen.
- Die Milch zugeben und zum Kochen bringen.
- Die Butter hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Creme abkühlen lassen.
- Die einzelnen geformten Kugeln auf bemehltem Backpapier dünn ausrollen.
- Die einzelnen Teigschichten etwa 5 bis 7 Minuten goldbraun ausbacken und abkühlen lassen.
- Auf je Teigschicht Creme verteilen und mit weiterer Teigschicht bedecken, usw.
- Den obersten Boden sowie die Ränder ebenfalls mit der Creme bestreichen.
- Mit den Krümeln bestreuen.
- Den Honigkuchen für 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Der Baumkuchen Medovik kann auch mit Nüssen verziert werden.