Kataifi mit Nüssen, Mandeln und Sirup
Russische Piroggen mit Weißkohl, Karotten und Zwiebeln
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 495 kcal
Die Piroggen sind ein herzhafter Snack für unterwegs oder für ein gemütliches Essen Zuhause. Der Hefeteig ist schnell zubereitet und muss gar nicht ruhen. So kann der Hefeteig mit einer saftigen und aromatischen Füllung aus gedünsteten Weißkohl mit Zwiebeln und Karotten sofort belegt und nach einer Backzeit genossen werden.
Ähnliche Rezepte
- Gebackene Piroggen mit Hackfleisch und Zwiebeln aus dem Backofen
- Russische Fischsuppe mit Lachs, Kartoffeln und Karotten
- Geschmorter Weißkohl mit Schweinefleisch und Sojasauce
- Einfache russische Piroggen mit Fleisch- und Weißkohlfüllung
- Saftige Frikadellen aus Hackfleisch Mischung und Weißkohl
- Klassischer Weißkohl mit Steinpilzen, Zwiebeln und Karotten

Wie findest du das Rezept?
Ø 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 12
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Osteuropa
Küche: Russische Rezepte
Saisonal: Winter
Zubereitungsart: Backen
Russische Piroggen mit Weißkohl, Karotten und Zwiebeln
Utensilien
- Pfanne
- Schneidebrett
- Messer
- Rührspatel
- Küchenmaschine
- Backpinsel
- Löffel
Zutaten
Teig
- 80 g Margarine
- 400 g Mehl
- 1/2 Packung Backpulver
- 1 Packung Trockenhefe
- 100 ml Sahne
- 200 g Schmand
Füllung
- 200 g Weißkohl
- 2 Zwiebel
- 1 Karotte
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Füllung vorbereiten
- Zwiebeln fein schneiden und in einer Pfanne mit Öl glasig anbraten.
- Karotte fein raspeln, zu den Zwiebeln dazugeben und mit andünsten.
- Das Gemüse aus der Pfanne umfüllen und beiseite stellen.
- Weißkohl grob hacken, in die Pfanne mit Öl geben und kurz kräftig anbraten.
- Anschließend den Kohl bei schwacher Hitze dünsten bis er weich wird.
- Karotte und Zwiebeln zum Kohl geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut umrühren. Die Füllung abkühlen lassen.
Teig zubereiten
- Margarine cremig rühren.
- Schlagsahne etwas erwärmen und die Trockenhefe einrühren.
- Sahne mit Schmand verrühren und zur Margarine geben, gut durchrühren.
- Mehl mit dem Backpulver vermischen und ebenfalls unterrühren.
- Alles zu einem Teig verarbeiten.
- Den Teig zu einer Kugel formen und weiter verarbeiten, der Teig braucht keine Ruhezeit.
Teigtaschen zubereiten
- Die Arbeitsfläche etwas bemehlen.
- Den Teig in 3-4 Hälfte teilen, aus einzelnen Teilen Würste ausrollen.
- Von diesen 4-5 Stücke abschneiden, den Stücken eine rundliche Form geben.
- Die Kugeln etwas flach drücken, oder ca. 5 mm dünn ausrollen.
- In die Mitte der Teigfladen die Kohlfüllung geben.
- Piroggen an den Kanten zudrücken und mit verquirltem Eigelb mit Milch bepinseln.
- Die Teigtaschen im Backofen bei 180 Grad ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.
Die warmen Piroggen mit warmen Tee oder einem Früchte Kompott genießen.