Rüblikuchen mit Frischkäsefrosting und Walnüssen

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 150 Minuten | Kalorien je Portion: 781 kcal

Rüblikuchen ist eine passende Leckerei für jede Gelegenheit. Der Kuchen ist beliebt wegen seines köstlich würzigen Geschmacks, der mit den Walnüssen harmoniert, der außergewöhnlichen Feuchtigkeit des Kuchens, die durch die geriebenen Karotten und das Pflanzenöl entsteht, und der zarten Frischkäsecreme, ohne die man sich den Geschmack dieses Kuchens nicht vorstellen kann.

Rüblikuchen mit Frischkäsefrosting und Walnüssen

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart:
Menüart:

Rüblikuchen mit Frischkäsefrosting und Walnüssen


Utensilien

  • Schüssel
  • Handmixer
  • Springform 22 cm
  • Tortenring
  • Küchenspatel
  • Tortenplatte

Zutaten

Kuchen

  • 2 Tassen Zucker
  • 1,5 Tassen Pflanzenöl
  • 4 Eier
  • 2 Tassen Mehl
  • 2 TL Natron
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Zimt
  • 3 EL Karotten, fein gerieben
  • 100 g Walnüsse, fein gehackt

Creme

  • 700 g Puderzucker
  • 340 g Frischkäse, zimmerwarm
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 55 g Margarine


Anleitung

Kuchen backen

  1. Den Backofen auf 150°C vorheizen.
  2. Zucker, Pflanzenöl und Eier in einer Schüssel verrühren.
  3. Mehl, Backpulver, Salz und Zimt in einer anderen Schüssel mischen.
  4. Trockene Mischung zu der flüssigen Masse geben und verrühren.
  5. Möhren und gehackte Walnüsse unter den Teig heben und gleichmäßig vermengen.
  6. Den Teig in 3 Kuchenformen aufteilen.
  7. Den Rüblikuchen 50-60 Minuten backen.
  8. Die Kuchen etwa 1 Stunde lang abkühlen lassen, ohne diese aus den Formen zu nehmen.
  9. Den ersten Kuchenboden auf eine Tortenplatte legen.
  10. Einen Tortenring drumherum stellen.

Creme rühren

  1. Puderzucker, Frischkäse, Vanille und Margarine in die Schüssel einer großen Rührschüssel geben.
  2. Alles zu einen glatten Creme rühren.
  3. Die Creme für min. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Den unteren Tortenboden mit der Creme bestreichen.
  5. Den zweiten Kuchenboden darauf legen.
  6. Erneut die Creme auftragen.
  7. Den letzten Kuchenboden darauf legen und leicht andrücken.
  8. Ebenfalls mit der Creme bedecken.
  9. Den Tortenring lösen und die Seiten der Torte mit der restlichen Creme bestreichen.
  10. Den Rüblikuchen bis zum Verzehr kalt stellen.
  11. Vor dem Servieren kann man die Ränder des Kuchens mit Mandelblättchen verzieren und mit Zuckerkarotten toppen.

Nach oben scrollen