Rotkohl mit Apfel: Klassische Beilage mit fruchtiger Note
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 150 kcal
Dieser Rotkohl mit Apfel ist eine klassische Beilage, die perfekt zu herzhaften Gerichten passt. Der Rotkohl bringt eine leicht bittere, erdige Note, während der Apfel ihm eine natürliche Süße und Frische verleiht. Durch langsames Schmoren werden die Aromen intensiviert und der Kohl bekommt eine wunderbar zarte Konsistenz.
Die Apfelstücke fügen eine fruchtige Komponente hinzu, die dem Gericht Leichtigkeit verleiht und es zu einem idealen Begleiter für deftige Fleischgerichte wie Ente, Schweinebraten oder Rouladen macht.
Gewürze wie Nelken, Lorbeer und Zimt geben dem Rotkohl eine warme, leicht weihnachtliche Würze, die besonders in der kälteren Jahreszeit perfekt ist. Ein Schuss Apfelessig sorgt für eine angenehme Säure, die die Süße des Apfels ausgleicht. Insgesamt entsteht eine harmonische, ausgewogene Beilage, die sowohl zu Festessen als auch zu Alltagsgerichten hervorragend passt.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Rotkohl mit Apfel und Gewürzen
Utensilien
- Schneidebrett
- Messer
- Reibe oder Hobel für den Kohl
- Großer Topf mit Deckel
- Holzlöffel
- Kleine Schüssel für die Gewürze
Zutaten
- 1 kleiner Kopf Rotkohl, ca. 800 g
- 2 Äpfel, säuerlich, z.B. Boskop
- 1 Zwiebel
- 2 EL Apfelessig
- 1 EL Zucker
- 3 EL Gänseschmalz, oder Butter
- 100 ml Apfelsaft
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Nelken
- 1 Zimtstange
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Rotkohl vom Strunk befreien und in feine Streifen hobeln.
- In einer Schüssel den Kohl mit dem Essig und Zucker mischen und kurz ziehen lassen.
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Das Gänseschmalz oder die Butter in einem großen Topf erhitzen.
- Die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Den vorbereiteten Rotkohl und die Apfelstücke zu den Zwiebeln geben und gut vermischen.
- Apfelsaft, Lorbeerblätter, Nelken und die Zimtstange hinzufügen.
- Alles gut umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Rotkohl bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 45-60 Minuten schmoren lassen, dabei gelegentlich umrühren. Je länger der Kohl schmort, desto zarter wird er.
- Den Rotkohl vor dem Servieren nach Belieben mit weiteren Gewürzen abschmecken und die Lorbeerblätter, Nelken und die Zimtstange entfernen.
Für eine besonders feine Säure kannst du zum Schluss noch einen Schuss Rotwein oder mehr Essig hinzufügen.
Wenn du den Rotkohl am Vortag zubereitest, kann er über Nacht durchziehen und schmeckt am nächsten Tag noch intensiver.
Für eine vegetarische Variante kannst du die Gänseschmalz durch Pflanzenöl oder Butter ersetzen.