Gemischter Salat mit Tomaten, Radieschen und Öldressing
Rote Beete Salat mit Karotten und Weißkohl
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 50 Minuten | Kalorien je Portion: 417 kcal
Dieser Rote Beete Salat mit Karotten und Weißkohl ist der Powersalat schlecht hin. Der Rohkostsalat punktet in einem wunderschönen Rot und bringt Farbe auf den Tisch. Natürlich ist der Salat super gesund und voller Nährstoffe. Ausprobieren lohnt sich!
Ähnliche Rezepte
- Rote Beete Salat mit Nüssen, Rucola und Ziegenkäse
- Rote Beete Salat mit Kartoffeln: Ein Salat voller Vitalität
- Rote Beete Salat mit Karotten, Pastinaken und Apfel
- Rote Beete Salat mit Rucola, Orangen, Nüssen und Feta Käse
- Rote Beete Salat mit Meerrettich, Essig und Zimt
- Schichtsalat mit Hering, rote Beete, Karotten, Eiern und Senfdressing

Wie findest du das Rezept?
Ø 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Nordamerika
Küche: Amerikanische Rezepte
Saisonal: Frühling
Zubereitungsart: Kalte Zubereitung
Menüart: Salate
Rote Beete Salat mit Karotten und Weißkohl
Utensilien
- Reibe
- Sparschäler
- Schüssel
- Löffel
- Schälchen
Zutaten
Salat
- 3 Knollen rote Beete
- 2 Karotten, mittelgroß
- 50 g Weißkohl
- 2-3 Stiele Dill
- 2 TL Sesam
Dressing
- 2 EL Rotweinessig
- 2 TL Dijon-Senf
- 5 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
- Salz, zum Abschmecken
- Pfeffer, zum Abschmecken
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Rote Beete und Karotten schälen und raspeln.
- Weißkohl in schmale Streifen schneiden.
- Dill fein schneiden.
- In einem Schälchen Rotweinessig, Senf, Olivenöl und zerdrückten Knoblauch verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die geraspelten Karotten, Rote Beete und Weißkohl in einer Salatschüssel vermengen.
- Dill hinzufügen.
- Das Dressing darüber verteilen und gut vermischen.
- Den Salat mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Vor dem Servieren den Rote Beete Salat mit Sesam bestreuen und genießen.
Wird der Rote Beete Salat vorab zubereitet, kann er im Kühlschrank aufbewahrt werden.