Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln: Herbstlicher Genuss
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 85 Minuten | Kalorien je Portion: 472 kcal
Dieser herzhafte Rosenkohlauflauf kombiniert die erdigen Aromen von Rosenkohl und Kartoffeln mit der Süße von karamellisierten Zwiebeln.
Der cremige Auflauf wird durch die knusprige Käsekruste perfekt abgerundet. Dieses Gericht bietet eine wärmende und nahrhafte Mahlzeit, ideal für kalte Tage.
Der Auflauf passt wunderbar zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Für Vegetarier kann der Auflauf als Hauptgericht mit einem frischen Salat serviert werden.
Ähnliche Rezepte
- Hackfleischauflauf mit Kartoffeln, Sauerkraut und Ananas
- Spinat-Ricotta-Cannelloni: Cremiger Genuss
- Köstlicher Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken
- Leckerer Rosenkohlauflauf mit Knoblauch und Käse
- Auflauf mit Hähnchen, Kartoffeln und Brokkoli
- Köstlicher Hackfleischauflauf mit Zucchini, Kartoffeln und Käse

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln und Zwiebeln
Utensilien
- Messer
- Schneidebrett
- Kartoffelschäler
- Pfanne
- Rührspatel
- Auflaufform
Zutaten
- 500 g Rosenkohl
- 500 g Kartoffeln
- 2 große Zwiebeln
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse, z.B. Gouda oder Emmentaler
- 2 EL Butter
- 1 TL Muskatnuss, gerieben
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- 2 EL Paniermehl
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Rosenkohl waschen und halbieren.
- Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Zwiebeln in dünne Ringe schneiden.
- Den Ofen auf 200°C vorheizen.
- In einer Pfanne die Butter schmelzen.
- Die Zwiebelringe darin glasig anbraten.
- Die Kartoffelscheiben hinzufügen und einige Minuten mitbraten.
- Den Rosenkohl, Sahne, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.
- Alles für 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Mischung in eine Auflaufform geben, mit Käse und Paniermehl bestreuen.
- Den Rosenkohlauflauf im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Für eine vegane Variante kann man die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und den Käse weglassen oder durch veganen Käse ersetzen.
Für extra Geschmack kannst du 2 Knoblauchzehen, fein gehackt, zu den Zwiebeln hinzufügen.
Um die Konsistenz cremiger zu gestalten, kann man die Kartoffelscheiben auch vorkochen.