Rhabarberkuchen mit Baiserhaube: Frühlingsgenuss pur
Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 75 Minuten | Kalorien je Portion: 263 kcal
Dieser Rhabarberkuchen mit einer fluffigen Baiserhaube ist ein himmlisches Zusammenspiel aus süß, sauer und luftig. Der saftige Rhabarber gibt eine angenehme Säure, die perfekt mit dem süßen Mürbeteig harmoniert.
Die Baiserhaube sorgt für einen cremigen Abschluss und macht den Kuchen besonders leicht.
Er passt wunderbar zu einer Tasse Tee oder Kaffee und ist ideal für Frühlingsnachmittage oder besondere Anlässe.
Die Kombination aus knusprigem Boden, fruchtiger Füllung und zarter Baiserhaube macht ihn zu einem echten Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Auch optisch begeistert der Kuchen mit seiner goldbraunen, leicht karamellisierten Haube. Dieser Kuchen ist ein Klassiker, der jeden Gast begeistert.
Ähnliche Rezepte
- Einfacher Rhabarberkuchen mit Streuseln und Zuckerguss
- Schneller und saftiger Rhabarberkuchen aus einem lockeren Teig
- Lockerer Rhabarberkuchen mit Vanille
- Aromatischer Rhabarberkuchen mit Schmand und Streuseln
- Einfacher Rhabarberkuchen mit Baiser und Mandelblättchen
- Cremiger Rhabarberkuchen mit körnigem Frischkäse, Äpfel und Streuseln

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Fluffiger Rhabarberkuchen mit Baiser
Utensilien
- Springform (26 cm)
- Rührschüssel
- Handmixer
- Schneidebrett
- Küchenmesser
- Teigschaber
- Löffel
- Backpapier
Zutaten
Für den Boden
- 200 g Mehl
- 100 g Butter, kalt
- 80 g Zucker
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 600 g Rhabarber
- 100 g Zucker
- 1 EL Speisestärke
Für die Baiserhaube
- 3 Eiweiß
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g Mandelblättchen
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Springform (26 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Für den Boden das Mehl mit der kalten Butter, dem Zucker, dem Eigelb und der Prise Salz zu einem glatten Mürbeteig verkneten.
- Den Teig in die Springform drücken, dabei einen etwa 2 cm hohen Rand formen.
- Die Form für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Rhabarber waschen, schälen und in etwa 2 cm lange Stücke schneiden.
- Mit dem Zucker und der Speisestärke vermischen und zur Seite stellen, damit der Rhabarber Saft ziehen kann.
- Den Boden aus dem Kühlschrank nehmen und mit einer Gabel mehrfach einstechen.
- Den Teig für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen blindbacken.
- Anschließend den Rhabarber gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Den Kuchen für weitere 20 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Nach und nach den Zucker einrieseln lassen, bis eine glänzende, feste Masse entsteht.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Baisermasse gleichmäßig darauf verteilen.
- Mit einem Löffel Spitzen ziehen, damit die Oberfläche besonders dekorativ wird.
- Mit Mandelblättchen bestreuen.
- Den Kuchen für weitere 15 Minuten backen, bis die Baiserhaube goldbraun ist.
- Den Rhabarberkuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen, bevor er aus der Form gelöst wird.
Achte darauf, dass die Eiweißschüssel fettfrei ist, damit die Baisermasse optimal gelingt.
Für einen zusätzlichen Kick kannst du etwas Zitronenabrieb in die Baisermasse geben.
Der Kuchen schmeckt am besten frisch, kann aber auch einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.