Rhabarber-Dessert im Glas: Fruchtig-cremig verführt

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 30 Minuten | Kalorien je Portion: 272 kcal

Dieses Rhabarber-Dessert kombiniert die fruchtige Säure des gekochten Rhabarbers mit der cremigen Süße der Mascarpone-Quarkcreme. Es ist ein herrlich leichtes und zugleich verwöhnendes Dessert, das perfekt zu Frühlings- und Sommerabenden passt.

Die frischen Zutaten machen es besonders erfrischend, und die elegante Schichtung im Glas sieht beeindruckend aus. Es passt zu Brunch, einem besonderen Menü oder als süßer Abschluss für Gäste.

Rhabarber-Dessert im Glas Fruchtig-cremig verführt

Wie findest du das Rezept?

Ø 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart:
Menüart:

Rhabarber-Dessert mit Mascarpone und Quark


Utensilien

  • Schneidebrett
  • Messer
  • Kochtopf
  • Kochlöffel
  • Handrührgerät oder Schneebesen
  • Schüsseln
  • Dessertgläser (ca. 6 Stück à 200 ml)
  • Löffel für das Schichten

Zutaten

Für die Rhabarberschicht

  • 500 g Rhabarber
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 50 ml Wasser

Für die Mascarpone-Quarkcreme

  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Magerquark
  • 80 g Puderzucker
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 Vanilleschote, das Mark davon


Anleitung

  1. Den Rhabarber gründlich waschen, die Enden entfernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Den Rhabarber mit Zucker, Vanilleextrakt und Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist.
  3. Gelegentlich umrühren und anschließend abkühlen lassen.
  4. Für die Mascarpone-Quarkcreme Mascarpone, Quark, Puderzucker, Zitronensaft und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben.
  5. Das Mark einer Vanilleschote auskratzen und mit in die Quarkmasse geben.
  6. Alles mit einem Handrührgerät oder Schneebesen cremig rühren, bis eine glatte und fluffige Konsistenz entsteht.
  7. Saubere Dessertgläser bereitstellen und jeweils die gekochte Rhabarbermasse auf den Boden der Gläser geben.
  8. Darauf die Mascarpone-Quarkcreme vorsichtig schichten, bis das Glas gefüllt ist.
  9. Die Desserts nach Belieben garnieren.
  10. Das Rhabarber Dessert für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit es schön durchzieht und gekühlt serviert werden kann.

Wer es etwas leichter mag, kann die Mascarpone durch Naturjoghurt ersetzen.

Für einen besonderen Crunch können zerbröselte Butterkekse oder Granola zwischen die Schichten gegeben werden.

Das Dessert kann auch mit anderen Früchten wie Erdbeeren oder Himbeeren kombiniert werden.

Nach oben scrollen