Von der Pfanne auf den Teller: Omlett mit Bohnen mit Tomaten
Rassolnik – Salzgurkensuppe mit Perlgraupen und Gemüse
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 487 kcal
Dieses Rezept ist eine fleischlose Variante der klassischen Rassolnik Suppe aus der russischen Küche.
Sie schmeckt jedoch mindestens genauso gut. Denn der eingelegte Seetang und die salzigen Gurken machen ihren Geschmack sehr intensiv und verleihen ihr einen leicht säuerlichen Geschmack.
Nach Belieben kann man die Salzgurken Lake in die Suppe hinzufügen.
Ähnliche Rezepte
- Rote Linsensuppe mit Soja und Gemüse
- Okroschka mit Gemüse, Eiern, Wurst und Kwas
- Herzhafte Rindfleischsuppe mit Gemüse und Perlgraupen
- Russische Fleischsuppe Rassolnik mit Essiggurken, Kartoffeln und Bohnen
- Leckere Fischsuppe mit Fischbällchen, Gemüse und Erbsen
- Rassolnik Suppe mit Essiggurken, Fisch, Gemüse und Perlgraupen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Osteuropa
Küche: Russische Rezepte
Saisonal: Herbst
Menüart: Suppen
Salzgurkensuppe mit Perlgraupen, Gemüse und Seetang
Utensilien
- Schüssel
- Messer
- Schneidebrett
- Reibe
- Kochtopf
- Bratpfanne
Zutaten
- 70 g Perlgraupen
- 2 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Karotte
- 2-3 Salzgurken
- 1500 ml Gemüsebrühe, oder Wasser
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 TL Tomatenmark
- 1 Lorbeerblatt
- 100 g Eingelegter Seetang
- Salz, nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 30-50 ml Salzgurken Lake, nach Geschmack
- Dill, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Perlgraupen in eine Schüssel geben und mit Wasser durchspülen.
- Danach mit kochendem Wasser übergießen und ca. 15-20 Minuten ziehen lassen.
- Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebel schälen und klein hacken.
- Knoblauchzehen schälen und ganz klein schneiden.
- Möhren schälen und auf einer groben Reibe raspeln.
- Salzgurken klein würfeln.
- Gemüsebrühe in einen Kochtopf gießen und aufkochen.
- Eingeweichte Perlgraupen hinzufügen und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen.
- Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen.
- Zwiebeln hinzufügen und ca. 2-3 Minuten andünsten.
- Karotten dazu geben und ca. 3-4 weitere Minuten anbraten.
- Knoblauch, Tomatenmark und Salzgurken zum Gemüse geben, vermengen und bei niedriger Hitze ca. 10-15 Minuten schmoren lassen.
- Lorbeerblatt und Kartoffeln in den Kochtopf mit Perlgraupen geben und ca. 10-15 Minuten kochen.
- Seetang klein schneiden und in den Kochtopf hinzufügen.
- Das in der Pfanne angebratene Gemüse ebenfalls in den Kochtopf geben und umrühren.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nach Belieben die Salzlake der Gurken in die Suppe hinzufügen, verrühren und ca. 5 weitere Minuten kochen.
- Danach den Kochtopf vom Herd nehmen und ca. 10-15 Minuten ziehen lassen.
- Vor dem Servieren die Rassolnik Suppe mit gehacktem Dill bestreuen.