Rassolnik mit Salzgurken ohne Fleisch – Russische Suppen
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 50 Minuten | Kalorien je Portion: 382 kcal
Rassolnik ist eine Salzgurkensuppe und ein Klassiker unter den Suppen der russischen Küche.
Der klassische Rassolnik ist eine herzhafte Salzgurkensuppe, die mit Fleisch gekocht wird.
Obwohl in diesem Rezept Rassolnik ohne Fleisch gekocht wird, schmeckt er nicht weniger lecker, als der Klassische. Einen besonderen Geschmack verleihen der veganen Suppe die Salzgurken, das Salzgurken-Wasser und die Gerstengraupen, die in diesem Rezept zu den Hauptzutaten zählen.
Ähnliche Rezepte
- Wintersalat Olivje mit Wurst, Gemüse und Salzgurken
- Bohnensalat mit Salzgurken, Käse und Croutons
- Russische Rassolnik Suppe mit Perlgraupen und Rindfleischnieren
- Schnelle Gemüsesuppe ohne Fleisch
- Rassolnik Suppe mit Essiggurken, Fisch, Gemüse und Perlgraupen
- Rassolnik – Russische Salzgurkensuppe mit Rindfleisch und Perlgraupen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Rassolnik mit Salzgurken ohne Fleisch Russische Suppen
Utensilien
- Messbecher
- Esslöffel
- Sieb
- Gemüseschäler
- Messer
- Schneidebrett
- Kochtopf
- Bratpfanne
- Kochlöffel
- Suppenkelle
- Suppentassen
Zutaten
- 4 EL Gerstengraupen
- 2 Zwiebeln
- 1 Karotte
- 5 Kartoffeln
- 3 EL Öl
- 2 Salzgurken
- 2 l Wasser
- Salz, nach Geschmack
- 1 Lorbeerblatt
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 3-4 Zweige Petersilie
- 3-4 EL Salzgurken-Wasser
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Gerstengraupen in einem Sieb unter fließend kaltem Wasser abspülen.
- In einen kleinen Kochtopf geben.
- Mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
- Die Graupen ca. 20-30 Minuten halbfertig kochen.
- Kartoffeln, Zwiebeln und die Karotte schälen.
- Die Zwiebeln in Halbringe, Kartoffeln und Karotte in mundgerechte Stücke schneiden.
- Öl in einer Bratpfanne erhitzen.
- Die Zwiebeln darin ca. 4-5 Minuten goldgelb anbraten.
- Karotten zufügen, 3-4 Minuten mit anbraten.
- Salzgurken in kleine Würfel schneiden.
- In die Pfanne zu den Zwiebeln und Karotten geben.
- Das Gemüse weitere 10-12 Minuten abgedeckt andünsten.
- In einem Kochtopf Wasser zum Kochen bringen und salzen.
- Kartoffeln und Gerstengraupen in den Kochtopf geben.
- Bei geringer Hitze ca. 15-20 Minuten kochen.
- Das angedünstete Gemüse, Lorbeerblatt und Pfeffer in die Suppe geben.
- Noch 3-4 Minuten leicht köcheln lassen.
- Etwas Salzgurken-Wasser der Suppe zufügen.
- Die Suppe vor dem Servieren ca. 15 Minuten ruhen lassen.
- Den Rassolnik in Suppentassen verteilen.
- Mit gehackter Petersilie garnieren.
- Den Rassolnik mit frischem Brot servieren.
Rassolnik eignet sich perfekt als leichtes Abendessen oder als Vorspeise zum Mittagessen.
Mit Schmand und frischen Kräutern schmeckt Rassolnik super lecker.