Schichtsalat mit Garnelen, Eiersalat, Champignons und Mais
Quarkbrötchen mit Rosinen zum Osterfrühstück
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 469 kcal
Die Quarkbrötchen mit Rosinen sind ein wahrer Genuss ob zum Frühstück oder zum Brunch. Die Zubereitung des Hefeteigs nimmt jedoch Zeit in Anspruch, aber es lohnt sich.
Ähnliche Rezepte
- Saftiger Gänsebraten mit Äpfel, Weißbrot, Rosinen und Wein
- Hot Cross Bun | Süße Brötchen aus Hefeteig zum Osterfrühstück
- Osterbrot Kulitsch mit Rosinen, Nüssen und kandierten Früchten
- Weiche Weihnachtsbrötchen mit Safran und Rosinen aus Hefeteig
- Veganes Osterbrot mit Rosinen ohne Milch und Eier
- Süße Hefebrötchen zum Brunch backen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Osteuropa
Küche: Russische Rezepte
Zubereitungsart: Backen
Quarkbrötchen mit Rosinen zum Osterfrühstück
Utensilien
- Knetmaschine
- Backpapier
Zutaten
- 250 g Mehl
- 250 g Quark
- 30 g Hefe, frisch
- 3/4 Becher Zucker
- 1/2 Becher Milch
- 100 g Margarine
- 2 Eier
- 1 Eigelb
- Zitronenschaleabrieb
- 1/2 TL Salz
- Rosinen, nach Belieben
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Hefe mit Hälfte des Zuckers mischen.
- In der Milch auflösen und die Hälfte vom Mehl zugeben.
- Alles zu einem Teig verarbeiten und an einem warmen Ort gehen lassen.
- Die andere Hälfte des Zuckers mit den Eiern und der Margarine schaumig schlagen.
- Eiermasse mit Quark, Salz und Zitronenschale verrühren.
- Die Quarkmasse mit dem Teig vermengen.
- Das restliche Mehl und Rosinen zugeben.
- Zu einem fertigen Teig verarbeiten.
- Den Teig nochmals an einem warmen Ort aufgehen lassen.
- Anschließend den Teig zu Bällchen formen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Brötchen an einem warmen Ort ein letztes Mal etwas gehen lassen.
- Nun die Quarkbrötchen mit Eigelb bestreichen und bei 230 Grad im Backofen goldbraun backen.