Pikante Nudeln mit Garnelen, Zucchini und Knoblauch
Pilzsuppe aus frischen Steinpilzen mit Kartoffeln und Karotten
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 90 Minuten | Kalorien je Portion: 260 kcal
Das Aroma und der Geschmack von Steinpilzen in der Suppe ist großartig. Mit Gemüse und Kräutern schmeckt die Pilzsuppe herrlich lecker und ist eine willkommene Mahlzeit in der Herbstzeit.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Zubereitungsart: Kochen
Menüart: Suppen
Pilzsuppe aus frischen Steinpilzen mit Kartoffeln und Karotten
Utensilien
- Topf
- Schüssel
- Pilzbürste
- Messer
- Schneidebrett
Zutaten
- 400 g Steinpilze, frische
- 1,2 l Wasser
- ½ Zwiebel
- 400 g Kartoffeln
- 150 g Karotten
- Salz, nach Geschmack
- Kräuter, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Steinpilze 10 Minuten einweichen und dann mit Hilfe einer Pilzbürste vom Schmutz befreien und gut waschen.
- Die großen Pilze können nach Belieben kleiner geschnitten werden.
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
- Die Steinpilze ins Wasser geben und ca. 25 Minuten lang kochen.
- Die Zwiebel in dünne Halbringe schneiden.
- Kartoffeln und Karotten schälen und in große Scheiben schneiden.
- Das Gemüse in die Brühe geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz abschmecken.
- 10-15 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Die Pilzsuppe vor dem Servieren 5-10 Minuten unter geschlossenem Deckel ziehen lassen.
- Die Steinpilzsuppe mit gehackten Kräutern bestreuen und servieren.
Pfifferlinge und Steinpilze, die nicht lange eingeweicht werden müssen, eignen sich prima für die Zubereitung von Suppen.
Junge Kartoffeln und Karotten müssen nicht geschält, sondern nur gut gewaschen werden.