Beeren Cheesecake Dessert im Glas mit Keksen
Pikante Kharcho Rindfleisch Suppe mit Reis
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 150 Minuten | Kalorien je Portion: 607 kcal
Kharcho Rindfleisch Suppe mit Reis ist ein Gericht der georgischen Küche. Besonders in der kalten Jahreszeit ist die Kharcho Suppe sehr beliebt. Die Suppe schmeckt sehr pikant und wärmt von innen.
Ähnliche Rezepte
- Pikante Möhrensuppe mit Mango, Ingwer, Knoblauch und Kokonussmilch
- Aromatische Buletten aus Rindfleisch mit Spiegelei
- Fleischeintopf aus Rindfleisch mit Gemüse im Ofen
- Sauerampfer Suppe mit Kartoffeln, Eiern und Rindfleisch
- Pikante Tomatensuppe mit Kabeljau und Gemüse
- Pikante Fischsuppe mit Tomaten und Kürbis

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Asien
Küche: Georgische Rezepte
Saisonal: Winter
Zubereitungsart: Kochen
Menüart: Suppen
Pikante Kharcho Rindfleisch Suppe mit Reis
Utensilien
- Topf
- Sieb
- Pfanne
- Schaumlöffel
- Rührspatel
- Zerkleinerer
Zutaten
- 1 kg Rindfleisch, mit Knochen
- 2,5 l Wasser
- 120 g Reis
- 2 EL Tomatenmark
- 4 Zwiebeln
- 2 EL Öl
- 1 EL Mehl
- 1 Petersilienwurzel
- 1 Lorbeerblatt
- 50 g Walnüsse
- 1 TL Georgische Kräutermischung
- 125 ml Granatapfelsaft, ohne Zucker
- 4 Stiele Koriander
- 4 Stiele Basilikum
- 1 Chili
- 5 Knoblauch
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Rindfleisch waschen und in 4-5 Stücke schneiden.
- In einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken und 1,5 Stunden kochen lassen, dabei den Schaum regelmäßig abschöpfen.
- Die Brühe durch ein feines Sieb passieren.
- Das Rindfleisch vom Knochen trennen, das Fleisch in kleine Stücke schneiden.
- In einen kleinen Topf geben, mit einer Kelle Brühe bedecken.
- Die Brühe in einen Topf gießen und zum Kochen bringen.
- Den Reis gründlich abspülen.
- In die kochende Brühe geben und salzen.
- Rindfleisch in die Brühe dazu geben und 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen.
- Das Tomatenmark hinzufügen und umrühren.
- Zwiebeln schälen, fein hacken und in Pflanzenöl leicht bräunen.
- Mit Mehl bestreuen und unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze 5 Minuten anschwitzen lassen. Vom Herd nehmen.
- Die Petersilienwurzel schälen, mit kaltem Wasser abspülen und auf einer groben Reibe reiben.
- Mit sautierten Zwiebeln und Lorbeerblättern zur Brühe geben.
- Mit Pfeffer würzen.
- Die Walnüsse in einem Mixer mahlen und zur Suppe geben.
- 5 Minuten kochen lassen.
- Kräutermischung und Granatapfelsaft in die Suppe geben.
- Bei schwacher Hitze 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz abschmecken.
- Koriander und Basilikum waschen, trocknen schütteln und die Blätter abreißen.
- Peperoni waschen und in dünne Ringe schneiden.
- Knoblauch schälen und durch eine Presse geben.
- Mit Koriander, Basilikum und Chili in einem Zerkleinerer zu feinen Kräuterpaste mixen.
- Den Topf mit der Suppe vom Herd nehmen.
- Die Kräuterpaste hinein rühren.
- Den Topf abgedeckt 10 Minuten stehen lassen.