Pflaumenmarmelade mit Zimt: Geschmack von Spätsommer im Glas
Portionen: 25 Personen | Zubereitung: 35 Minuten | Kalorien je Portion: 98 kcal
Diese köstliche Pflaumenmarmelade mit einer feinen Zimtnote bringt den warmen Geschmack des Spätsommers auf den Tisch.
Die süß-säuerlichen Pflaumen harmonieren wunderbar mit dem warmen, würzigen Zimt, was der Marmelade eine wohlig-herbstliche Note verleiht. Sie passt perfekt auf frisches Brot, Croissants oder als Füllung in Kuchen und Gebäck.
Besonders gut eignet sie sich auch als süßer Kontrast zu würzigem Käse oder Joghurt.
Diese Marmelade bringt nicht nur Abwechslung auf den Frühstückstisch, sondern eignet sich auch hervorragend als selbstgemachtes Geschenk. Ihre schöne, tiefrote Farbe macht sie außerdem zu einem echten Hingucker.
Ähnliche Rezepte
- Pflaumenmarmelade mit Zimt und Butter
- Erdbeermarmelade mit Amaretto: Verführerische Kombination im Glas
- Nelkenzauber im Glas: Kirschmarmelade mit Nelken
- Frische Erdbeermarmelade zum Frühstück: Erdbeertraum im Glas voller Genuss
- Sommer im Glas: Aprikosenmarmelade mit Limettenfrische
- Köstliche Pflaumenmarmelade mit Erdbeeren und Rosmarin

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Fruchtige Pflaumenmarmelade mit Zimt
Utensilien
- Schneidebrett
- Messer
- Großer Kochtopf
- Kochlöffel
- Stabmixer
- Sterilisierte Marmeladengläser mit Deckel
- Küchenwaage
- Zitronenpresse
- Löffel für Gelierprobe
- Schöpfkelle oder Trichter zum Abfüllen
Zutaten
- 1 kg reife Pflaumen
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 Zimtstange oder 1 TL gemahlener Zimt
- 2 EL Zitronensaft
- 100 ml Wasser
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Pflaumen waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Pflaumenstücke zusammen mit dem Wasser und der Zimtstange (oder dem gemahlenen Zimt) in einen großen Topf geben und auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
- Sobald die Pflaumen weich sind, die Zimtstange entfernen (falls verwendet) und die Pflaumen mit einem Stabmixer pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Den Gelierzucker und den Zitronensaft hinzufügen, gut verrühren und die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- Die Marmelade etwa 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen, bis sie andickt. Um zu testen, ob die Marmelade fertig ist, kann man die Gelierprobe machen: Etwas Marmelade auf einen kalten Teller geben und schauen, ob sie fest wird.
- Die heiße Pflaumenmarmelade in sterilisierte Gläser füllen, fest verschließen und die Gläser für 5 Minuten auf den Kopf stellen, damit sie vakuumverschließen. Aus 1 kg Pflaumen und den genannten Zutaten erhält man etwa 4 bis 5 Gläser Pflaumenmarmelade, wobei ein Glas ungefähr 200 bis 250 ml fasst.
Reife Pflaumen verwenden: Je reifer die Pflaumen, desto aromatischer wird die Marmelade. Achte darauf, dass sie nicht überreif sind, damit die Marmelade nicht zu matschig wird.
Gelierprobe: Immer die Gelierprobe machen, um sicherzustellen, dass die Marmelade die richtige Konsistenz hat. Ein paar Tropfen auf einen kalten Teller geben und prüfen, ob sie fest wird.
Lagerung: Die Marmelade hält sich kühl und dunkel gelagert etwa 6-12 Monate. Angebrochene Gläser sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Wochen verzehrt werden.