Schokomuffins mit Sahne und Paradiescreme zum Kindergeburtstag
Pfannenbrot mit Buttermilch, Käse und Kräutern
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 30 Minuten | Kalorien je Portion: 775 kcal
Eine knusprige Kruste, weicher Teig und eine geschmackvolle Füllung. Die Pfannenbrote werden in diesem Rezept aus Buttermilch, Käse, Kräutern und Knoblauch zubereitet und in der Pfanne goldgelb gebraten.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Mediterrane Rezepte
Zubereitungsart: Braten
Menüart: Brot & Brötchen
Pfannenbrot mit Buttermilch, Käse und Kräutern
Utensilien
- Schüssel
- Bratpfanne mit Deckel
- Handtuch
Zutaten
- 300 ml Buttermilch
- 1 TL Soda
- ½ TL Salz
- 400 g Mehl
- 300 g Käse
- 2 EL Pflanzenöl
- ¼ Bund Kräuter ,nach Belieben
- 1-2 Zehen Knoblauch
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Buttermilch mit dem Backpulver und dem Salz in einer Schüssel verrühren.
- Die Masse für 5 Minuten stehen lassen.
- Mehl zu der Buttermilchmasse geben und zu einem weichen und elastischen Teig kneten.
- Den Teig zu einer Kugel rollen, mit einem Handtuch abdecken und für 20-30 Minuten gehen lassen. Den Käse auf einer groben Reibe reiben.
- Nach Wunsch gehackte Kräuter und Knoblauch hinzufügen.
- Die Arbeitsfläche etwas einfetten und den Teig in 3-4 gleiche Portionen teilen.
- Jede Portion zu 5-6 mm dicken Fladen ausrollen.
- Den Käse in die Mitte der Teigfladen geben.
- Die Ränder zur Mitte hin klappen und den Teig zusammen kneifen.
- Jeden Teigfladen zu einer Kugel formen und vorsichtig flach drücken, mit den Händen dehnen und zu einem flachen Fladen ausrollen.
- Die Pfannenbrote jeweils 5-6 Minuten in einer vorgeheizten trockenen Pfanne unter einem Deckel goldgelb anbraten.