Perfekt für den Jahreswechsel: Olivier Kartoffelsalat

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 341 kcal

Der russische Kartoffelsalat „Olivier“, auch bekannt als „Olivje“, ist ein Klassiker der russischen und osteuropäischen Küche und ein absolutes Muss auf jeder Silvesterparty. Mit seiner cremigen Konsistenz und den herzhaften Zutaten wie Kartoffeln, Wurst und knackigem Gemüse schmeckt er wunderbar sättigend und erfrischend zugleich.
Die zarte Lyoner-Wurst ergänzt sich perfekt mit den leicht süßlichen Erbsen und knackigen Gewürzgurken, während die Mayonnaise alles cremig abrundet. Olivie ist vielseitig und passt gut zu weiteren kalten Vorspeisen oder kann als sättigende Beilage zu Fleischgerichten serviert werden. Besonders beliebt wird dieser Salat durch seine einfache Zubereitung und die Möglichkeit, ihn im Voraus vorzubereiten.

Perfekt für den Jahreswechsel Olivier Kartoffelsalat

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart:
Menüart: ,

Russischer Kartoffelsalat Olivier mit Wurst


Utensilien

  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Große Schüssel zum Vermengen
  • Kochlöffel zum Umrühren
  • Servierschale

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln, festkochend, gekocht und gewürfelt
  • 300 g Lyoner oder Fleischwurst, in kleine Würfel geschnitten
  • 200 g Möhren, gekocht und gewürfelt
  • 4 Eier, hart gekocht und gewürfelt
  • 150 g Erbsen, gekocht oder aus der Dose, abgetropft
  • 150 g Gewürzgurken, klein gewürfelt
  • 200 g Mayonnaise
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack
  • Frische Petersilie, zum Garnieren


Anleitung

  1. Alle vorbereiteten Zutaten, also Kartoffeln, Wurst, Möhren, Eier, Erbsen und Gewürzgurken, in eine große Schüssel geben.
  2. Die Mayonnaise und den Senf dazugeben und vorsichtig alles miteinander vermengen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  3. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Den Salat in eine Servierschale geben und, falls gewünscht, mit frischer Petersilie garnieren.
  5. Vor dem Servieren für mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

Für eine leichtere Variante die Hälfte der Mayonnaise durch Joghurt ersetzen.

Der Salat kann bereits am Vortag zubereitet werden, was den Geschmack intensiviert.

Achte darauf, die Kartoffeln und Möhren nicht zu weich zu kochen, damit sie im Salat die Form behalten.

Nach oben scrollen