Pastinaken als Gewürz: Geschmackliche Highlights für Suppen und Eintöpfe
Pastinaken, auch bekannt als “weiße Möhren”, sind eine Wurzelgemüsesorte, die eng mit den Karotten verwandt ist. Sie haben eine längliche, konische Form und eine cremeweiße bis gelbliche Farbe. Pastinaken zeichnen sich durch ihren süßlichen, nussigen Geschmack aus, der dem der Karotten ähnelt, aber etwas intensiver ist.
Diese Wurzelgemüse sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie enthalten eine Vielzahl an wichtigen Nährstoffen wie Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Pastinaken sind daher nicht nur ein hervorragendes Gewürz für Suppen und Eintöpfe, sondern können auch als eigenständiges Gemüse zubereitet werden.
- Fit und lecker: Salate, Suppen und Eintöpfe für kalte Tage
- Suppenliebe: Wärmende Suppen und Eintöpfe für kalte Tage
- Zimt - das Gewürz im Herbst und Winter
- Die heilende Kraft von Kurkuma: 5 Gründe, warum du täglich von diesem Gewürz profitieren solltest
- Warum Suppen gesünder sind, als man vielleicht denkt
- 10 Geheimnisse des Kochens von leckeren Suppen

Geschichte der Verwendung von Pastinaken als Gewürz
Die Verwendung von Pastinaken als Gewürz reicht weit zurück in die Geschichte. Bereits im alten Griechenland und im antiken Rom wurden die Wurzeln geschätzt und in der Küche eingesetzt. Im Mittelalter waren Pastinaken in Europa weit verbreitet und wurden häufig als Ersatz für Zucker verwendet, da Zucker zu dieser Zeit noch sehr teuer und rar war.
Im 18. und 19. Jahrhundert erfreuten sich Pastinaken in Europa großer Beliebtheit und wurden vielfältig in der Küche eingesetzt. Sie dienten nicht nur als Gewürz, sondern auch als eigenständiges Gemüse und sogar als Futtermittel für Tiere. Erst im 20. Jahrhundert gerieten Pastinaken etwas in Vergessenheit, wurden aber in den letzten Jahren wieder entdeckt und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Gesundheitliche Vorteile von Pastinaken
Pastinaken sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie enthalten eine Vielzahl an wichtigen Nährstoffen:
- Ballaststoffe: Pastinaken sind reich an Ballaststoffen, die für eine gesunde Verdauung und Darmfunktion wichtig sind.
- Vitamine: Sie enthalten die Vitamine A, C, K und B-Vitamine wie Folsäure.
- Mineralstoffe: Pastinaken liefern Kalium, Magnesium, Eisen und Calcium.
- Antioxidantien: Pastinaken enthalten antioxidative Verbindungen wie Flavonoide und Carotinoide, die freie Radikale neutralisieren können.
Durch ihren hohen Gehalt an Ballaststoffen und Antioxidantien können Pastinaken zudem das Herz-Kreislauf-System unterstützen und das Krebsrisiko senken. Darüber hinaus haben sie einen positiven Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und können bei Diabetes Typ 2 hilfreich sein.
Verwendung von Pastinaken in Suppen und Eintöpfen
Pastinaken sind ein hervorragendes Gewürz für Suppen und Eintöpfe. Ihre süßlich-nussige Note verleiht Gerichten eine wunderbare Tiefe und Komplexität des Geschmacks. Besonders gut passen Pastinaken zu:
- Gemüsesuppen
- Kartoffelsuppen
- Linseneintöpfe
- Bauernsuppen
- Wildgerichten
Um den Geschmack von Pastinaken optimal zur Geltung zu bringen, empfiehlt es sich, sie entweder zu Beginn des Kochvorgangs mit anzubraten oder sie in feine Scheiben oder Würfel geschnitten in die Suppe oder den Eintopf zu geben. So können sie ihre aromatischen Inhaltsstoffe optimal an die Flüssigkeit abgeben.
Das könnte auch interessant sein
Rezeptideen mit Pastinaken als Gewürz
Hier sind ein paar leckere Rezeptideen, bei denen Pastinaken als Gewürz eingesetzt werden:
- Cremige Pastinaken-Kartoffelsuppe:
- Pastinaken, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch in Gemüsebrühe kochen
- Mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verfeinern
- Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill garnieren
- Linsen-Pastinaken-Eintopf:
- Pastinaken, Zwiebeln und Knoblauch andünsten
- Rote Linsen, Tomaten, Gemüsebrühe und Gewürze hinzufügen
- Alles zusammen köcheln lassen bis die Linsen weich sind
- Geröstete Pastinaken-Kartoffel-Suppe:
- Pastinaken und Kartoffeln würfeln und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer auf einem Backblech rösten
- In Gemüsebrühe aufkochen, mit einem Stabmixer pürieren
- Mit Sahne, Petersilie und gerösteten Pastinakenwürfeln servieren
- Pastinaken-Curry-Suppe:
- Pastinaken, Zwiebeln und Knoblauch anbraten
- Currypulver, Kokosmilch, Gemüsebrühe und Gewürze hinzufügen
- Alles köcheln lassen und mit Koriander garnieren
Die Möglichkeiten, Pastinaken in Suppen und Eintöpfen einzusetzen, sind vielfältig. Sie verleihen den Gerichten nicht nur Geschmack, sondern auch Nährwerte und Textur.
Tipps zum Einkauf und zur Lagerung von Pastinaken
Beim Einkauf von Pastinaken sollte man auf folgende Punkte achten:
- Wählen Sie Pastinaken mit fester, glatter Schale und einer schönen cremefarbenen Farbe aus.
- Vermeiden Sie Pastinaken mit Rissen, Verfärbungen oder Faulstellen.
- Achten Sie darauf, dass die Pastinaken schwer und fest in der Hand liegen.
Pastinaken lassen sich gut lagern:
- Bewahren Sie sie am besten im Gemüsefach des Kühlschranks auf.
- Dort halten sie sich etwa 1-2 Wochen lang.
- Alternativ können Pastinaken auch in einem Gefäß mit Wasser im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Zum Einfrieren eignen sich Pastinaken ebenfalls gut. Dafür sollten sie in Scheiben oder Würfel geschnitten und blanchiert werden.
Ähnliche Beiträge
- Fit und lecker: Salate, Suppen und Eintöpfe für kalte Tage
- Suppenliebe: Wärmende Suppen und Eintöpfe für kalte Tage
- Zimt - das Gewürz im Herbst und Winter
- Die heilende Kraft von Kurkuma: 5 Gründe, warum du täglich von diesem Gewürz profitieren solltest
- Warum Suppen gesünder sind, als man vielleicht denkt
- 10 Geheimnisse des Kochens von leckeren Suppen
Alternative Gewürze für Suppen und Eintöpfe
Falls Pastinaken nicht zur Verfügung stehen, gibt es auch andere leckere Gewürze, die sich hervorragend für Suppen und Eintöpfe eignen:
- Möhren: Ähnlicher Geschmack und Textur wie Pastinaken
- Sellerie: Verleiht Suppen eine aromatische Note
- Petersilie: Bringt frische Würze in Eintöpfe
- Majoran: Verleiht Gerichten eine mediterrane Note
- Lorbeerblätter: Sorgen für eine intensive Würze
- Kümmel: Gibt Suppen und Eintöpfen eine leicht nussige Note
Diese Gewürze können einzeln oder in Kombination eingesetzt werden, um Suppen und Eintöpfe geschmacklich aufzuwerten.
Fazit
Pastinaken sind ein vielseitiges und aromatisches Gewürz, das Suppen und Eintöpfen einen besonderen Geschmack verleihen kann. Mit ihrer süßlich-nussigen Note bringen sie nicht nur Geschmack, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile in die Gerichte.
Egal ob als Zutat in cremigen Suppen, würzigen Eintöpfen oder als Beilage zu Wildgerichten – Pastinaken sind ein wahrer Allrounder in der Küche. Probieren Sie sie einfach aus und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, wie Sie Pastinaken in Ihren Lieblingsgerichten einsetzen können.