Overnight Buchweizen Porridge mit Mandelmilch zum Frühstück

Portionen: 2 Personen | Zubereitung: 1458 Minuten | Kalorien je Portion: 137 kcal

Overnight Buchweizen Porridge mit Mandelmilch ist ein gesundes Frühstück, das man mit Obst und Nüssen ganz nach eigenem Geschmack verfeinern kann. Den Buchweizen einfach über Nacht im Wasser einweichen und am nächsten Tag mit Mandelmilch, Honig, Zimt und Vanille mixen. Overnight Buchweizen Porridge kann auch ein tolles Mittagessen und sogar ein spätes Abendessen sein. Die Zubereitung ist kinderleicht und dauert gar nicht lange.

Overnight Buchweizen Porridge mit Mandelmilch zum Frühstück

Wie findest du das Rezept?

Ø 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 14

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Zubereitungsart:
Menüart:

Overnight Buchweizen Porridge mit Mandelmilch zum Frühstück


Utensilien

  • Glas
  • Teelöffel
  • Schüssel mit Deckel
  • Sieb
  • Standmixer
  • Teller

Zutaten

  • 1 Glas Buchweizen
  • 1 TL Zimt, gemahlen
  • 4 TL Honig
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • ½ Glas Mandelmilch
  • 1 Prise Salz
  • Nüsse, gehackt, nach Geschmack
  • Obst, und Beeren, nach Geschmack


Anleitung

  1. Buchweizen am Vorabend gut waschen.
  2. In eine Schüssel geben und mit Wasser bedecken.
  3. Über Nacht einweichen lassen.
  4. Am nächsten Tag den Buchweizen in einem Sieb gut abtropfen lassen.
  5. In einem Standmixer zerkleinern.
  6. Honig, Zimt, Vanilleextrakt, Milch und Salz hinzugeben.
  7. Mit dem Mixer optional bis zur gewünschten Konsistenz pürieren.
  8. Overnight Buchweizen Porridge in ein Schälchen oder Glas umfüllen.
  9. Nach Belieben mit gehackten Nüssen, Obst oder Beeren toppen und genießen.

Statt Mandelmilch kann man auch andere Pflanzenmilch verwenden.
Overnight Buchweizen Porridge kann auf Vorrat zubereitet werden, denn die er bleibt ca. 2-3 Tage im Kühlschrank frisch.

Nach oben scrollen