Osterzopf mit Marzipan und Kirschen: Ideal für den Osterbrunch
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 357 kcal
Der Osterzopf mit Marzipan und Kirschfüllung ist ein wahrer Genuss! Der süße Hefeteig harmoniert perfekt mit der zarten, fruchtigen Kirschfüllung und dem aromatischen Marzipan. Das Topping aus knusprigen Mandelblättchen verleiht dem Zopf eine schöne Textur und einen zusätzlichen Geschmack.
Ideal für das Osterfrühstück oder als nachmittäglicher Kaffeekuchen.
Die Kombination aus Marzipan und Kirschen bringt den Frühlingsgeschmack direkt auf den Tisch. Der Zopf lässt sich wunderbar in dünnen Scheiben genießen und passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Mit diesem Zopf wird jeder Ostertag zu etwas Besonderem!
Ähnliche Rezepte
- Hefezopf Nester mit bunten Ostereiern zum Osterbrunch
- Klassischer Hefezopf zum Osterbrunch
- Muffins mit Topping zum Osterbrunch: Süßes Osterrezept
- Hefezopf mit Nüssen, Rosinen und Mandelblättchen - Osterzopf
- Hefezopf Gebäck mit Eiern, Milch und Orangensaft - Osterbrunch
- Fluffiger Osterzopf mit Hagelzucker – Ostergebäck aus Hefeteig

Wie findest du das Rezept?
Ø 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Süßer Osterzopf mit Marzipan und Kirschen
Utensilien
- Große Schüssel
- Backblech mit Backpapier
- Handmixer oder Küchenmaschine
- Nudelholz
- Messer und Schneidebrett
- Pinsel zum Bestreichen
Zutaten
Für den Teig
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 ml Milch (lauwarm)
- 100 g Butter (weich)
- 2 Eier
- 1 TL Vanillezucker
Für die Füllung
- 200 g Marzipanrohmasse
- 100 g Kirschen (abgetropft, falls aus dem Glas)
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft
Für das Topping
- 50 g Mandelblättchen
- 1 Ei (zum Bestreichen)
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Mehl in eine große Schüssel sieben und die Trockenhefe, Zucker und Salz dazugeben.
- Die lauwarme Milch, weiche Butter, Eier und Vanillezucker hinzufügen.
- Alle Zutaten mit den Händen oder einem Handmixer zu einem glatten, elastischen Teig verkneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Während der Teig geht, das Marzipan in kleine Stücke schneiden und mit den Kirschen, Puderzucker und Zitronensaft zu einer gleichmäßigen Masse vermengen.
- Die Masse leicht durchkneten, bis sie gut verbunden ist.
- Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche nochmals kurz durchkneten und in drei gleich große Stränge teilen.
- Jeden Strang flach ausrollen und mit der Marzipan-Kirschfüllung bestreichen.
- Die Stränge zu einem Zopf flechten und die Enden gut zusammendrücken.
- Den Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und nochmals 20 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Den Zopf mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit den Mandelblättchen bestreuen.
- Den Zopf für 30–35 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun backen.
- Nach dem Backen den Osterzopf aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Du kannst auch frische Kirschen verwenden, achte jedoch darauf, sie gut abzutropfen, um eine zu feuchte Füllung zu vermeiden.
Für ein intensiveres Aroma kannst du die Kirschen vorher leicht in Amaretto marinieren.
Der Zopf lässt sich auch gut in Scheiben schneiden und einfrieren – ideal für später!