Hummus mit Kichererbsen, Basilikum und Parmesan
Osternester ohne Hefe für Osterbrunch backen
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 50 Minuten | Kalorien je Portion: 689 kcal
Diese hübschen Osternester werden jeden Osterbrunch aufwerten. Das Gebäck wird ohne Hefe zubereitet so dass die Osternester schnell gebacken werden können. Mit Zuckerdekor und gefärbten Eiern schmücken sie die Ostertafel.

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Saisonal: Ostern
Zubereitungsart: Backen
Menüart: Gebäck
Osternester ohne Hefe für Osterbrunch backen
Utensilien
- Küchenmaschine
- Teigkarte
- Backpinsel
- Backpapier
Zutaten
Quark-Öl-Teig
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 70 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 120 ml Milch
- 120 ml Speiseöl
- 150 g Quark
Dekoration
- etwas Sahne, zum Bestreichen
- Zuckerstreusel, Nonpareilles
- Gefärbte Eier
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mehl mit Backpulver vermischen.
- Übrigen Zutaten für den Teig hinzufügen und einen Teig daraus kneten.
- Den Teig in 8 Stücke teilen und diese auf etwas Mehl zu ca. 20-30 cm langen Strängen ausrollen.
- Jeweils zwei Stränge miteinander flechten und zu einem Kranz legen.
- Osternester mit etwas Sahne bestreichen.
- Mit Zuckerstreuseln bestreuen.
- Osternester bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Man kann die Osternester nach dem Auskühlen mit essbarem Ostergras und Schokoeiern füllen und als Ostergeschenk verschenken.