Osterlamm: Ein Festliches Traditionelles Backwerk

Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 110 kcal

Das Osterlamm ist ein luftig-lockeres Gebäck mit einem herrlich buttrigen Geschmack. Die Kombination aus süßem Zucker und aromatischer Vanille macht es zu einem wahren Genuss.

Die knusprige Kruste und die weiche, feuchte Mitte verschmelzen förmlich im Mund und hinterlassen einen unvergleichlich leckeren Eindruck.
Das Osterlamm passt hervorragend zu einer Tasse aromatischem Kaffee oder einem duftenden Tee.

Es eignet sich ideal als süßer Abschluss eines festlichen Osterbrunchs oder als köstliches Dessert nach einem ausgiebigen Festmahl.
Serviert mit frischen Beeren und einer zarten Schicht Puderzucker wird es zu einem wahren Augenschmaus.

Festliches Osterlamm mit Vanille backen

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Festliches Osterlamm mit Vanille backen


Utensilien

  • Handmixer
  • Schüssel
  • Osterlamm-Backform
  • Löffel
  • Backpinsel

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Butter, zum Einfetten
  • Mehl, für die Form


Anleitung

  1. Butter und Zucker schaumig schlagen.
  2. Eier einzeln unterrühren.
  3. Mehl, Backpulver, Salz und Vanilleextrakt hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Die Osterlammform einfetten und mit Mehl bestäuben.
  5. Den Teig in die Form geben.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 45-50 Minuten backen.
  7. Nach dem Backen das Osterlamm abkühlen lassen, aus der Form nehmen und nach Belieben verzieren.

Achte darauf, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, um eine gleichmäßige Teigmischung zu gewährleisten.

Die Osterlammform gründlich einfetten und bemehlen, um sicherzustellen, dass das Gebäck leicht aus der Form gleitet.

Verziere das Osterlamm nach Belieben mit Puderzucker, Schokoladenglasur oder frischen Früchten, um ihm eine festliche Note zu verleihen.

Nach oben scrollen