Osterlamm mit Puderzucker – Einfaches Ostergebäck
Osterlamm aus Hefeteig mit Mandeln und Puderzucker – Ostermenü
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 516 kcal
Das Osterlamm aus süßem Hefeteig ist nicht nur bei den Kindern beliebt. Das niedliche Schaf wird aus süßen Hefeteig-Kugeln zubereitet und sieht einfach zum Anbeißen aus. Mit Puderzucker bestäubt, kann das Osterlamm zum Osterbrunch serviert werden.
Ähnliche Rezepte
- Osterlamm für Osterbrunch backen – Leichte Osterrezepte
- Osterlamm mit Butter und Vanillezucker - Osterkuchen Rezept
- Spanische Ensaimada aus Hefeteig mit Puderzucker
- Osterlamm: Ein Festliches Traditionelles Backwerk
- Poffertjes aus Hefeteig mit Puderzucker und Beeren
- Osterlamm Kuchen aus Hefeteig zum Osterbrunch

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Saisonal: Ostern
Zubereitungsart: Backen
Menüart: Gebäck
Osterlamm aus Hefeteig mit Mandeln und Puderzucker - Ostermenü
Utensilien
- Schüssel
- Küchenmaschine
Zutaten
- 220 g Milch + zum Bestreichen
- 80 g Zucker
- 1 Würfel Hefe, frisch
- 500 g Mehl
- 80 g Butter
- 1 Ei
- 1/2 TL Salz
- 1 Eigelb, zum Bestreichen
- Hagelzucker, optional
- Mandelblättchen, optional
- Puderzucker, zum Servieren
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Zucker und Hefe in warmen Milch auflösen.
- Mehl, Butter, Ei und Salz hinzugeben und alles zu einem Teig verkneten.
- Der Hefeteig muss nicht gehen und kann sofort verarbeitet werden.
- Aus dem Teig können nun 20-25 Kügelchen für die Wollform vom Lamm gerollt werden.
- Die Kugeln im Kreis aneinandergereiht legen.
- Eine etwas größere Kugel wird als Kopf vorne platziert.
- Kleines Öhrchen direkt dran gelegt, noch die Füße formen und fertig!
- Als Auge kann eine Rosine oder Cranberry eingedrückt werden.
- Das Lämmchen mit verrührtem Eigelb und Milch bestreichen.
- Osterlamm bei 200 Grad ca. 20 bis 25 Minuten backen.
- Das Gebäck abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Das Osterlamm kann vor dem Backen mit Hagelzucker und Mandelblättchen bestreut werden. Oder nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben!